OÖ. Heimatblätter 1992, 46. Jahrgang, Heft 4

der dem Oberhirten zunächst verliehenen Gelddotation trat schon 1791 eine Real dotation, bestehend aus den von Joseph II. dafür bestimmten ehemaligen Stiftsherr schaften Mondsee, Gleink und Garsten. Jedoch schon im Jahre 1800 mußte Bischof Josef Anton Gall (1789-1807) die sogenannten „Iderrenwälder" der flerrschaft Mondsee wieder dem Staat überlassen. Sodann trug sich die Regierung mit dem Gedanken, daß die gesamte fderrschaft Mondsee an das Ärar verkauft werden müsse. Auf Antrag des Bischofs sollte sie ihm dann doch für die Dauer seiner Regie rung bleiben. Nach seinem Tod 1807 wurde Mondsee endgültig aus der Dotation ausgeschieden.^ 1853 regelte wiederum ein Ministerialerlaß die Frage der Dotation: Bischof Franz Joseph Rudigier (1853-1884) erhielt Garsten und Gleink zugesprochen. Fortan sollten dem Bischof die Erträgnisse dieser Güter voll und ganz zustehen, dafür mußte er aber für alle persönlichen Auslagen und diejenigen für seine Amtsführung aufkommen, ohne irgendeinen zusätzlichen Anspruch an den Religionsfonds zu haben. 1869 jedoch sollte ihm die Realdotation wieder abgenommen werden. Nach einem langen Kampf wurde sie ihm schließlich 1883 „für immerwährende Zeiten" überlassen.^ btift Ljlemk mtt ehemaligem Meierhof. Foto: Diözesanarchiv Linz ^ Zu den bischöflichen Dotationsgütern vgl. R. Hittmair, Der Josefinische Klostersturm im Lande ob der Enns, Freiburg i. B. 1907, 451, 454, 487, 493, 501, 506, 507; M. Hiptmair, Geschichte des Bisthums Linz, Linz 1885, 43, 44; H. Schwaighofen Die ehemalige Benediktinerabtei Mondsee. Ein Uberblick über ihre Geschichte und ihre Beziehungen zu den jeweiligen Zentren des Geistes und der Kultur, in: Christliche Kunstblätter 86 (1948), 3-26, bes. 25; A. Rolleder, Heimatkunde von Steyr. Historisch topographische Schilderung der politischen Bezirke Steyr Stadt und Land, Steyr (1894), 360. Zu den einzelnen Bischöfen vgl. R. Zinnhobler (Hg.), Die Bischöfe von Linz, Linz 1985. ^ Zum Dotationsstreit vgl. zusammenfassend B, Scherndl, Der Ehrwürdige Diener Gottes Franz Josef Rudigier, Bischof von Linz, Linz 1913, 321-329.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2