OÖ. Heimatblätter 1992, 46. Jahrgang, Heft 4

ViA i '% M - "Ae l • r; ■ ■* Ein junger Goiserer, der im Jahre 1865 nach Nord- Goiserer Familie, die im Jahre 1865 nach Nordameamerika auswanderte. Porträtfoto von A. Elßenwen- rika auswanderte. Porträtfoto von A. Elßenwenger. ger. Archiv: Kar! Pilz Archiv: Karl Pilz Effektuirung aller Bestellungen... Hoffentlich bringe ich dießmal 2 hinlänglich gute und fleckenfreie Exemplare zu Stande, die ich dann dem Kronprinzen und dem Kai ser vorlegen lassen kann... Mit den besten Grüßen E Simony". Vor etwa zwanzig Jahren ließ der Heimatverein Bad Goisern für sein Museum von etwa zwei Dutzend der seinerzeit von A. Elßenwenger im Naßverfah ren belichteten und noch gebrauchsfähigen alten Platten, die in der freien Land schaft und in Räumen aufgenommen wurden, Abzüge machen, um damit eine nostalgische Fotoecke einzurichten. Die alten Glasplatten verraten noch heute A. Elßenwengers künstlerisches Einfühlungsvermögen und sein beachtliches techni sches Können und seine präzise Arbeitsweise. Bürger- und Bauernhäuser, Wirtsstu ben, Mühlen, Gärten und Bergszenarien, auch Armbrustschützenfeste, sind als Elßenwengers alte Aufnahmen noch zu sehen, und auch die schwere Kamera mit Holzkassetten und dem robusten Stativ ist im Heimatmuseum noch erhalten geblie ben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2