Tahor-Friedhof in Steyr. Foto: Kranzmayr, Steyr Mitunter wird eine Gruftwandzeile in der Mitte besonders akzentuiert: im Kremsmünster-Friedhof durch die Gruft des Abtes Leander Czerny oder Mond see durch die Gruftanlage Wrede-Almeida. 2. Adelsgrüfte Fürstengruft Wrede-Almeida in Mondsee (ab 1896): Gestaltung nach Art eines antiken Schatzhauses. Der fünf stufige Aufgang wird beiderseits von einem quadratischen Pfeiler (kombiniert mit Rundsäule) begrenzt, darüber ein mächtiger Architrav mit Dreieckgiebel, seitlich Eckakroterien; zwei Engel als Giebelbekrönung, prächtiges Bronzegit ter, Sarkophag aus weißem Marmor mit der Fürstenkrone (Bronze). Die Almeida waren eine portugiesi sche Familie, teilweise in Brasilien an sässig. Ein bayrischer Zweig wurde mit
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2