Karl Schachinger. Ein Kaufmann aus Eferding Von Hans Sperl Karl Schachinger steht heute noch auf dem Firmenschild des Hauses Efer ding, Stadtplatz Nr. 19. Er selbst hat sich jedoch immer mit Carl Schachinger, der Schreibweise des Namens Karl der damaligen Zeit, unterschrieben. In der offiziellen Biographie Oberösterreich über die politische Führungsschicht 1918 bis 1938 finden wir einen kurzen Abriß seines Lebenslaufes: „Schachinger Karl, Kaufmann, Spar kassendirektor und Politiker. *Schwanenstadt (Oö.) 28. 4. 1860; t Eferding (Oö.) 20.10. 1919. Nach dem Besuch der Realschule in Linz und einer weiteren Ausbildung in Passau wurde der Kaufmannssohn Schachinger Kaufmann in Mauer kirchen und später in Eferding. Seit 1903 war er für zwei Perioden Bürgermeister von Eferding. Er war darüber hinaus zwi schen 1896 und 1918 Landtagsabgeord neter und noch Mitglied der Provisori schen Landesversammlung der Jahre 1918/1919 und zwischen 1907 und 1918 Reichtagsabgeordneter für die Christ lichsoziale Partei und 1918/1919 Mitglied der Provisorischen Nahonalversammlung. Karl Schachinger im Kreise seiner Familie.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2