OÖ. Heimatblätter 1988, 42. Jahrgang, Heft 3

stirbt eine Chorfrau Mathilde^'. Diese dürfte mit der Mathildis sanctimon. Ri chersberg ident sein, die an einem 1. Fe bruar des 12. Jahrhunderts starb^° Aus den Jahren 1160 bis 1170 ist ein „Nonnenbrevier" des Chorfrauenstiftes Reichersberg erhalten gebJieben. Die Handschrift enthält vier mittelgroße Unter Propst Gerhoch von Reichers berg wurde in den Jahren 1162 bis An fang 1166 ein Psalmenkommentar, Pars 8, geschrieben. Die Handschrift ent hält in Bl. 1 r zum 118. Psalm eine große Spaltleisteninitiale in Rot auf schwarzer Vorzeichnung. An der gedrängten Form der Ausführung ist die Krisenhaftigkeit der Zeit für den Propst und sein Stift zu erkennen^^. Auf fortgesetztes Bitten widmete Gerhoch den Pars 8 seines Psalmenkom mentars den Chorfrauen^^. Dieser Psalmenkommentar ist aus Pergament, umfaßt 164 Blätter, ist 26,5 X 20 cm groß und befindet sich im Stiftsarchiv Reichersberg als Hand schrift R 9. Propst Gerhoch, in den letzten Jahren schon sehr leidend, starb am 27. Juni 1169 im Alter von 76 Jahren. Er hat 43 Jahre die priesterliche Würde getra gen und ist durch fast 38 Jahre dem Stift rühmlichst vorgestanden^^. Im Herbst des Jahres 1169 trat auch die Comtessa Hadewigis von Hall und Wasserburg in das Frauenstift ein, in dem sich schon ihre Töchter Adelheid und Richarda befanden. Sie brachte dem Stif te viele Schenkungen ein, so ein Gut zu Maichingen mit Zugehör und DienstleuEinband-Vorderdeckel des Nonnen-Breviers aus H60 (Reichersberg). Osterreichische Nationalbihliothek (Cod. Ser. n. 2958) Spaltleisteninitialen in roter Federzeich nung auf blauem und grünem Grund. Die wichtigen Initialen zum 1. und 101. Psalm fehlen. Die Handschrift ist aus Per gament und umfaßt 264 Blätter und ist 20,9 X 14,5 cm groß. Die Ähnlichkeit mit den Initialen der in Reichersberg erhalte nen Initialen ist hervorzuheben^^ Mitteilung von Dr. Gregor Schauher vom 26. Ok tober 1980. hAeiUer, Auszüge, S. 217. Kurl Holter: Nonnenbrevier. In: 900 Jahre Stift Reichersberg, S. 294, Nr. 3, 28. Kurt Holter: Gerhoch von Reichersberg, Psal menkommentar, Pars 8. In: 900 Jahre Stift Rei chersberg, S. 294, Nr. 3, 27. Schauber, S. 122. Appel, S. 61. - Vdolfgang jungschaffer: Gerhoch von Reichersberg und seine Zeit. In: 900 Jahre Augu stiner-Chorherrenstift Reichersberg, Linz 1983, S. 43 bis 68.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2