OÖ. Heimatblätter 1988, 42. Jahrgang, Heft 3

Linie schon gefeuert wurde, und vill Zivillisten Tod liegen blieben, kein Soldaten wollten sie nicht hinein laßen, sie standen for den Linien mit Hacken und Stangen, Schaufeln und was als noch hat ten. Am 15ten wurde das Millitär schon stärker auf Dampfwagen kamen 3 Infantrie Regimenter und am löten noch ein Küraßür Regiment von Ungarn. In den Vorstädten sammelten sich ganze scharen meistens Hackerbuben die Raubten und Zindetenfihles an, Feuer sah man in und um Wien, besonders die Fabriken zerschlugen sie alle in der ganzen Umgebung um Wien, in Schwechat zerschlugens eine Spinn (Spinnerei) und was nicht zerhacken konnten zündetens an, die Bauern stan den bey ihren Häusern mit Mistgreil, Schaufl und was nur hatten Schildwach, wies da zuging und was die Rebeller ruiniert haben ist nicht zu beschreiben, das beste ist doch gewesen das die Witterung imer schön war, seid ISten ist noch kein Mann aus derMontur komen. Die Mauten sind alle weg und die Stadt hat freie Einfuhr, weils das haben wollten, das Patent des Kaiser ]osef wollen sie auch haben. Ich bin jetz wieder in Kaiser Ebersdorf, wie fille Person Todgebliben sind weis ich noch nicht Zivill ville aber beim Millitär glaub ich nicht 10 Mann. Gesund bin ich und es geht mir sehr gut. Wien am ISten ]uny 1848 Theuerste Altern und Geschwistert Ich mache euch zuwießen, das wir am 9ten ]uny von Kaiser Ebersdorf nach Wien maschiert sind. In Wien, werden wir aber auch nicht lange bleiben, denn es maschiert eine Kompagnie nach der andern nach Italien, wir sind alle Tag in bereitschaft zum Ausmaschiern nehmlich 1,2/16/17 Kom pagnie es sind schon 9 Kompagnien drunten, wo aber die Red ist das das ganze Regiment ausmaschiert bis auf Bombadier, und Landwehr welche jetz erricht wird bey Atilirin. Die Munizia mißen jetz Sonn und Feiertag arbeyten sogar Pfingstfeiertag auch komt ein Pferdetransbort nach dem andern das schon alle Kasärnhöfvoll Pferd sind. Die Wiener sind noch immer aufrührisch, der Kaiser ist am 18ten May von Wien weg nach Insbruck ins Tiroll, vom 18 bis 20 gings wieder schräcklich zu Arbeitsleite haben sich Krampen und Schaußn geschlifen die Rebeller schuften sich eine Fahne, und zogen Kompagnieweis herum in der Stadt habens die Gäßen aufgerießen, und mit die Stein Thör ferglaubt, in den Häusern habens Stein bis in 2ten Stock hinaufgetragen um auf Millitär zu werfen wo ich selbst Frauen mit Seidernen Kleider, und Klaze Handschuh Steintragen sah, und als fir ihr eigenes Millitär thätens wos aber die Dummen Leit nichts fruchtete sie mußten Gäßenpflaster und die Stein wieder herunter tragen. Am SOten May standen wir schon in bereit schaft bis 2 Uhr Nachts ins Lager zu maschirn es war schon beschlossen wenn sie sich nicht ergeben, so wird die Stadt belagert, wos aber wieder bitten gangen sind zum Kommandierenden und nichts geschah. Se werden wohl wieder eine Zeit ruhig sein aber lang dauerts nie. Libste Altern, ich bitt so bald als möglich eine Antwort zu schreiben, den wir sind jetz keine Stund sicher ob wir nicht ausmaschirn vor dem 26ten maschirn wir nicht weg weil dort der Kaiser wieder kommt nach Wien. Ich möchte doch sehr gerne wißen wis zu Hause geht, ob ihr alle Gesund seyd und obs nichts Neues gibt, in Wien, mäßen alle Männer Exiziern lernen. Mir gehts sehr gut bey meinem lieben Herrn Antol Schöllinger ergab mir noch nicht einmal ein schlechtes Wort. Besonders danke ich euch, das ihr kein 171

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2