OÖ. Heimatblätter 1988, 42. Jahrgang, Heft 3

Namen wie Brandstetter, Fussenegger, Rieger, Dunkl, Klinger, Zauner, Krenner, Aumaier, Glück und Obermüller scheinen unter anderen darin auf. Da „die Rampe" nur Erstveröffentlichungen bringt, sind die Beiträge, auch wenn sie später anderwei tig erschienen sind, darin erstmals vor das Auge des Lesers gekommen. Doch auch die Kulturzeitschrift „Landstrich" kann auf literarische Funde verweisen. So ist bei spielsweise bereits 1980 in dem leider seit längerem vergriffenen ersten Heft „Heimat" ein Text von Erich Hackl enthalten. Einige regionale, auf Qualität bedachte Zeitschriften, nicht nur Literaturzeit schriften, bringen zeitgenössische Literatur dem interessierten Leser näher, so etwa auch die „Mühlviertier Kulturzeitschrift", herausgegeben von der Mühlviertler Künstlergilde. Eine Zeitschrift, die aus einer regionalen Lage heraus gemacht wird, ist von dem Wunsch begleitet, daß sie Verbreitung finden möge, daß sie wahrgenommen werden möge und daß sie Wirkung haben möge. Autoren, Redakteure und Heraus geber suchen die Öffentlichkeit. Sie gehen davon aus, daß in der Öffentlichkeit ein Bedürfnis nach und ein Bedarfan guter neuer Literaturvorhandenist. 167

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2