OÖ. Heimatblätter 1985, 39. Jahrgang, Heft 1

größeren Erfolgsbilanz rechnen dürfen. So aber war es erst seinem Nachfolger Joseph Anton Gall (1788 - 1807) gegönnt, die Konsolidierung der Diözese herbeizuführen, wes halb er oft als der „eigentliche Organisator des Bistums Linz" bezeichnet wird. Weiterführende Literatur zur Diözesangeschichte Heinrich Ferihumer: Erläuterungen zum historischen Atlas der österreichischen Alpenländer. II. Abt: Die Kirchen- und Grafschaftskarte. V.Teil: Oberösterreich. Wien 1956. Oers.: Die kirchliche Gliederung des Landes ob der Enns im Zeitalter Kaiser Josefs II. Haus Österreich und Hochstift Passau in der Zeitspanne von 1771 bis 1782. (= Forschungen zur Geschichte Oberöster reichs 2). Linz 1952. Ders.: Die Seelsorgestationen der Diözese Linz (= Austria Sacra. I.Reihe. II.Band. 4.Lieferung). Wien 1974. Mathias Hiptmair: Geschichte des Bistums Linz. Linz 1885. Rudolf Hitlmair: Der josefinische Klostersturm im Land ob der Enns, Freiburg i. Br. 1907. Harry Slapnicka: Oberösterreich unter Kaiser Franz Joseph 1861 — 1918. Linz 1982. Ders.: Oberösterreich von der Monarchie zur Republik 1918 — 1927, Linz ^1975, Ders,: Oberösterreich zwischen Bürgerkrieg und „Anschluß" 1927 — 1938, Linz 1975, Ders,: Oberösterreich als es „Oberdonau" hieß 1938 — 1945, Linz 1978, Ders,: Christlichsoziale in Oberösterreich, Linz 1984, Kurt Wimmer: Liberalismus in Oberösterreich, Linz 1979, Rudolf Zinnhobler — Margit Lengauer: Beiträge zur Geschichte der kirchlichen Organisation in Oberöster reich, (= Forschungsbericht zur Karte „Entwicklung der kirchlichen Organisation" im „Atlas von OberÖsterreich", 4, Lieferung, 4 Karten, 6 Listen), In: Veröffentlichungen zum Atlas von Oberösterreich. Bd. 8. Linz 1970. Rudolf Zinnhohler: Die Passauer Bistumsmatrikeln für das westliche Offizialat. (= Neue Veröffentlichung des Institutes für Ostbairische Heimatforschung Nr. 31 a, b u.c. Band 1: Einleitung. Die Archidiakonate Passau und Interamnes, Passau 1978, - Band 2: Die Archidiakonate Lorch, Mattsee und Lambach, Passau 1972, - Band 3: Register,) Passau 1984, Ders,: Beiträge zur Geschichte des Bistums Linz, {= Linzer Phil,-theol, Reihe. Bd.8). Linz ^1978. Ders.: (Hg.) Das Bistum Linz im Dritten Reich. (= Linzer Phil.-theol. Reihe. Bd. 11). Linz 1979. Ders.: (Hg.) Theologie in Linz. (= Linzer Phil.-theol. Reihe. Bd. 12). Linz 1979. Ders.: (Hg.) Lorch in der Geschichte. (= Linzer Phil.-theol, Reihe, Bd, 15), Linz 1981. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz: 1. Jg. (1981/82). 2. Jg. (1982/83). 3. Jg. (1983/84). In Vorbereitung Kirche in Oberösterreich — 200 Jahre Bistum Linz. Katalog zur Landesausstellung in Garsten. Hg. Land Oberösterreich. Linz 1985. Rudolf Zinnhobler (Hg.): Die Bischöfe von Linz. Linz: OÖ. Landesverlag 1985,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2