Medieninhaber: Land Oberösterreich Herausgeber: Landesinstitut für Volksbildung und Heimatpflege in Oberösterreich. Leiter: W. Hofrat Dr. phil. Dietmar Assmann Zuschriften (Manuskripte, Besprechungsexemplare) und Bestellungen sind zu richten an den Schriftleiter der OÖ. Heimatblätter: Wiss. Oberrat Dr. phil. Aldemar W. M. Schiffkom, Landesinstitut für Volksbildung und Heimatpflege in OÖ., 4020 Linz, Landstraße 31 (Landeskultur zentrum Ursulinenhof), Tel. (0 73 2) 27 05 17 0* Jahresabonnement (4 Hefte) S 160,- (inkl. 10 % MwSt.) Hersteller: Buch- + Offsetdruck Friedrich Karrer, 4020 Linz, Reslweg 3 Für den Inhalt der einzelnen Beiträge zeichnet der jeweihge Verfasser verantwortüch Alle Rechte vorbehalten Für unverlangt eingesandte Manuskripte über nimmt die Schriftleitung keine Haftung Mitarbeiter DDr. Manfred Brandl, Konsulent, Kirchengasse 32, 4221 Steyregg Dr. Johannes Ebner, Diözesanarchivar, Harrachstraße 7, 4020 Linz GR Dr. Josef Honeder, Kollegium Petrinum, Petrinumstraße 12, 4040 Linz Dr. Margit Lengauer, Stadtplatz 4,4360 Grein Dr. Josef Moser, Traunsteinstraße 155, 4810 Gmunden cand, phil. Bernhard Prokisch, ChristianCoulinstraße 5, 4020 Linz Univ.-Prof. Dr. Rudolf Zinnhobler, Institut für Kirchengeschichte und Diözesangeschichte der Kath.-Theol. Hochschule, Harrachstraße 7, 4020 Linz Prof. Dr. Katharina Dobler, Muldenstraße 21, 4020 Linz Mag. Karl Mitterschiffthaler, Hafnerstraße 13, 4020 Linz W. Hofrat i. R. Prof. Dr. Aldemar Schiffkorn, Stockhofstraße 33a, 4020 Linz Mag. phil. Elisabeth Schiffkorn, Akaziengang 8, 4040 Puchenau ISBN 3-85-393-031-X Titelbild Schlüssel zum Linzer Dom, Stahlschnitt von Michael Blümelhuber 1924. Widmungsgabe des Landes Oberösterreich zur Domweihe. Zum 200-Jahr-Jubiläum der Diözese Linz am 25. Jänner 1985 von Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck an Diözesanbischof Maximi lian Aichern übergeben. Foto: Diözesanbildstelle
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2