Urkuadenbucfa des Landes ob der Eons. Register zum IL Bd. Bearb. Othmar Hageneder und Alois Zauner. Linz.- OO. Landesarchiv 1983. 194 Seiten. S 450.—. ISBN 3-900313-35-0. Elisabeth. Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn 1837 - 1898. Ausstellungskatalog. Red. Hans Rödhammer. Linz: Kulturverein Schloß Ebelsberg 1983. 396 Seiten. Gerbard Botz: Gewalt in der Politik. Attentate, Zu sammenstöße, Putschversuche, Unruhen in Oster reich 1918 - 1938. 2. erw. Aufl. München: Wilhelm Fink-Verlag 1983. 460 Seiten. DM36.—. ISBN3-7705-1295-2. Walter Pilar: Jederland. Gedichte mit einer heglei tenden Arbeit von Sigurd Paul Scfaeichl Wien: herbstpresse 1983. 57 Seiten. S 90.—. ISBN 3-900476-04-7. Heinz Schilling (Hrsg.): Kulturinitiativen - Initiativ kultur. Reportagen aus dem Land um Frankfurt. (= Notizen. Bd. 15.) Frankfurt am Main: Institut für Kulturanthropologie und Europ. Ethnologie der Jo hann Wolfgang Goethe-Universität 1983. 266 Seiten. ISBN 3-923992-12-2. Berg '84. Alpenvereinsjahrbuch. (= Zeitschrift Bd. 108.) Hrsg. Deutscherund Osterr. Alpenverein, Alpenverein Südtirol. München — Innsbruck — Bozen: 1983.224 Seiten und eine Karte. ISBN3-7633-8041-8. Bd. — und Mitteilungen des Instituts für Gegenwarts volkskunde Nr. 12.) Wien: 1983. 228 Seiten. ISBN 3-7001-0585-1. Emst Pitsdunann und Erich Weismann: Die haugeschicfatlicfae Entwicklung der oö. Raiffeisenkassen. Red. Josef Almesberger. Linz: OO. Raiffeisen-Zentral kasse 1984. 103 Seiten. Festschrift für Hans Stuimherger. Beiträge zur Neu eren Geschichte. f= Mitteilungen des OO. Landesarchivs. Bd. 14.) Linz: OO. Landesarchiv 1984. 507 Seiten. S 490.—. ISBN 3-900313-36-5. Maximilian Schimhöck: Historische BihUographie der Stadt Enns. Hrsg. Ludwig Boltzmann-Institut für Stadtgeschichts forschung und österreichischer Arbeitskreis für Stadt geschichtsforschung. Linz 1984.118 Seiten. S 180.—. ISBN 3-900387-32-X. Gegenwärtige Probleme der Hausforschung. Referate der Osterreichischen Volkskundetagimg 1980 in Feldkirch. Hrsg. Klaus Beitl und Karl llg. (= Buchreihe der Osterreichischen Zeitschrift für Volkskunde. N.S.Bd.5.) Wien: Verein für Volkskun de 1982. 230 Seiten. ISBN 3-900358-02-8. Viktor Matejka: Widerstand ist alles. Notizen eines Unorthodoxen. Wien: Locker-Vertag 1984. 230 Seiten. S 178.—. ISBN 3-85409-043-9. Elfriede Prillinger: Salzkammergut-Krippen und weihnacfatUche Volkskunst. Aus der Sammlung des Kammerhofmuseums Gmunden. Gmunden: Salzkammergutdruckerei: 1983. 40 Seiten. Georg Grüß und Herbert Erich Baumert: Burgen und Schlösser in Oherösterreich. Salzkammergut und Alpenland. 2. erw. Aufl. Wien: Birken-Verlag 1983. 128 Seiten. S 180.—. ISBN 3-85030-042-0. Wolfgang Brückner und Klaus Beitl (Hrsg.): Volks kunde als akademische Disziplin. Studien zur InstitutionenaushUdung. Referate eines wissenschaftsgeschichtlichen Sympo sions vom 8. — 10. Oktober 1982 in Würzburg. (= Osterreichische Akademie der Wissenschaften. Philo sophisch-Historische Klasse. Sitzungsberichte 414. Lieferbare Publikationen Oherösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947), H. 1 vergriffen H. 2, 3,4 äS 14.— Jg. 2 (1948), H. 1,2 äS 14.— H. 3, 4 vergriffen Jg. 3 (1949), H. 1, 2, 3, 4 vergriffen Jg. 4 (1950), H. 1, 2, 3, 4 vergriffen Jg. 5 (1951), H. 1,2 vergriffen H. 3/4 ä S 14.— Jg. 6 (1952), H. 1, 2, 3, 4 vergriffen Jg. 7 (1953), H. 1 äS 14.— H. 2, 3, 4 vergriffen Jg. 8 (1954), H. 1/2, 3, 4 vergriffen Jg. 9(1955), H. 1,2/3 äS 17.— H. 4 vergriffen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2