OÖ. Heimatblätter 1984, 38. Jahrgang, Heft 4

Die Lieb zum Vaterland nimmt ab — Die Sittlichkeit, die geht zu Grab — Religion wird fast zum Spott — Den Meisten ist der Bauch ihr Gott. . . . Und daß ich es nur kurz euch sag! Es ist nicht mehr der deutsche Schlag! Nicht deutsche Sitt- und Redlichkeit, Die eher Gott und Mensch erfreut. Der zweite Teil enthält verschiedene Belehrungen, wie sich der Zeitgenosse zu verhalten habe: Drum wollt ihr wieder Gottes Huld, So wälzt von euch die alte Schuld, Und werdet in dem neuen Jahr, Was sonst der alte Deutsche war. Gebt ja der Jakobiner Lehr, Und ihrem Anhang kein Gehör! Denn diese böse Lehre hat Zernichtet Frankreichs schönen Staat. Bleibt Gott und eurem Glauben treu! Denn glaubet mir, nur der ist frey. Der seine Leidenschaft bezähmt. Und sich nach dem Gesetz bequemt.^^ In diesen Flugschriften und Aufrufen an die Bevölkerung spiegelten sich die Stimmen der Konservativen und Gegner der Revolution wider, die sich gegen die auf Umsturz der gesellschaftlichen Ordnung gerichteten Ideen zur Wehr setzten. Angesichts der Gefahr, die von der Französischen Revolution für die Habsbur germonarchie ausging, langten - wie in allen übrigen Ländern - auch in Oberösterreich mehrere Weisungen der Polizeihofstelle ein, die der oberösterreichischen Regierung auftrugen, den Umlauf aller für den Staat gefährlichen Bücher zu verhindern und die Zensurvorschriften genauestens zu befolgen. Anstößige Stellen in den Zeitungsblättern sollten gestrichen und verbotene Hauspressen, die sich der polizeilichen Kontrolle ent zogen, ausgeforscht werden. Diesbezügliche Dekrete ergingen an den Zensurreferenten, an alle vier Kreisämter, an den Stadtmagistrat Linz und an die Linzer Polizeidirektion. Am S.Jänner 1793 wird in einem Bericht daraufhingewiesen, daß ein Vertrauter der Po lizei, der in Oberösterreich herumgesandt wurde, um die Stimmung in der Bevölkerung zu prüfen, in einem Gasthaus in Schärding zwei Franzosen mit einer Landkarte und meh16 OÖLA, Flugschriftensammlung, Hs. 18, Sammelband 1793 — 1815,1/Nr.5; vgl. auch Sturmberger: Der Weg zum Verfassungsstaat. S. 14. 17 OÖLA, Landesregierung, P.P. Seh. 29/2, 1792, Bücher, fol. 1 ff.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2