OÖ. Heimatblätter 1960, 14. Jahrgang, Heft 1

Nem.ßiMft \v Hasmiicrs Perif>otz NEMU I retstadi [:«TOatrS2«f •öKp^lslöen ORtrWALD^(0& üntafv^ üetaiHmfxhm ' \ ^ > - ■■«• RDfE^S^U-^t;! Jh. ^., C,% /~'^SN oniaswt^sen regar^ffl^ a- k In/Iteadatrfaiam SO fchenv Peuerbach Wbrtti (rSJh.) eode 823, Itter Kupnbg. \ j,n Steyr^g 1 LINZ Smwfrtberg larkl autniKen 0iio Schalierbach 11.Jh. nesktr PerselfDBuff MarchtJenk kl. St.F Bfian ^ Ybbs^ a.d.D.' Slvyalentm We S Karte i: HÖHENGLIEDERUNG DES MÜHLVIERTELS. Nordwald und Altsiedelgebiete (frühmittelalterliche Gebietsnamen), i 1500.000. — Höhenstufen: bis 500 m (weiß), 500 bis 800 m (hellgrün), über 800 m (dunkelgrün). — Waldgebiete: Namen in Großbuchstaben, Altsiedelgebiete: Namen in Kleinbuchstaben. — • Aigen, St. Stefan, St. Leonhard, St. Georgen „am Wald" (von West nach Ost).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2