OÖ. Heimatblätter 1950, 4. Jahrgang, Heft 2

Bausteine zur Heimatkunde Unser Sporn reiht sich typologisch zwanglos in die Art ein. Auch er ist ein Nietplattensporn; der mit dem gestreckten Bügel in einem hergestellte Stachel ist durch Kugelenden profiliert; Stachel und Bügel liegen nicht völlig in der gleichen Ebene; beide Teile zeigen Riefung, deren Richtung auf dem Bügel abwechselt, was anscheinend ein Flechtband wiedergeben soll, wie derartige, doch in sorgfältigerer und prächtigerer Ausführung, silbertauschiert auf Bügel und Stachel der früher erwähnten dänischen Sporen auftreten. Unser Sporn läßt sich nur typologisch, nicht auch auf Grund von Fundum¬ ständen, den wikingischen Sporen des 10. Jahrhunderts zuördnen. Er ist in Öster¬ reich bisher der erste Vertreter der Art. Sein Fundort ist zwar nur aus sekundärer Quelle bekannt, aber der Fundortangabe ist innere Wahrscheinlichkeit nicht abzu¬ sprechen. Bei Enns ist nämlich durch die Raffelstettener Zollordnung aus der Zeit um 904 eine Zollstation für den Handel mit den Slawen in Böhmen bezeugt. 2) Da sich also an der Enns im 10. Jahrhundert Handel mit Böhmen abgespielt hat, d. h. mit einem Lande, in dem gerade in diesem Jahrhundert nach dem Zeugnisse des Ibrahim ibn Ja qub und nach Beweis durch Funde warägischem Handel, be¬ sonders von Krakau her, und warägischem Einfluß auf die Slawen eine bedeutende Nolle zugekommen ist, erscheint das Auftreten eines wikingischen Spornes an der Enns leicht erklärlich. Natürlich braucht dieser nicht von einem Wiking selbst ge¬ bracht worden sein, eher hat ihn ein Deutscher, der mit Böhmen Handel trieb, von dort erhalten, vielleicht aus slawischem Vorbesitz. Angesichts der durch die erwähnte Zollurkunde belegten Rolle von Enns als Handelsplatz zwischen Deutschen und Slawen im 10. Jahrhundert wird es not¬ wendig sein, dort auf Altertümer aus dieser Zeit ganz besonders Augenmerk zu haben, denn diese könnten eine willkommene Ergänzung des Raffelstettener Doku¬ ments von Seite der Realienforschung bringen. Leonhard Franz (Innsbruck) Die Linzer Martinskirche und das ufernorische Fußmaß der Quadrafluren Unter den mancherlei Strecken, die an der Linzer Martinskirche gemessen wurden *), zeigen gerade die längsten, die Hauptmaße des unversehrt erhaltenen mittleren Bauwürfels des Pfeiler- und Bogenbaues, der in diesem, nun so be¬ rühmt gewordenen Kirchlein steckt, eine auffallende Ähnlichkeit. Die Spannweite der beiden großen Bogen Nr. 12 und 49 beträgt 547 und 548 cm und der Ab¬ stand der beiden Wände mißt hier sowohl nach dem Plan als auch nach der Rech¬ nung aus den Längen der West- und Ostwand und den Winkeln der gegen den Chor etwas auseinander weichenden Längswände nahe 550 cm. Die weitgehende 2) Enns hat das in einem Kapitular Karls des Großen von 805 als Ausbruchsstation für den Handel nach den Slawenländern bezeichnete Lorch abgelöst. *) F. Juraschek und W. Jenny, Die Martinskirche in Linz, ein vorkarolingischer Bau in seiner Umgestaltung zur Nischenkirche. (Linz 1949). 171

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2