- An des Frantz Plumbauers=Haus in Sirninger=Gassen Jn der Sirninger=Gassen dey dem Brunnen Dann an des Herrn Sailer Würths Garten=Maur Jn der Gleincker=Gassen neben dem Becken Ausser des Gleincker=Thor bey der Stadt=Maur Also auch beym Bruchboden=Thor Unter dem Sirninger=Thor solle in einem Verschlag aufbehalten werden 1. grosse Feuer=Spritzen Jn der Garten=Maur des Bruderhaus Bey dem Brunnen alda auf Schlaiffen Jn der Maur des Brod=Laden Jn dem Brod=Sitzer=Haus Am Eck der mitteren Gassen In der oberen Sirninger= oder mitteren Gassen Wisen=Feld. Bey den 6. Viertlmaistern Bey dem Brunnen alda Bey dem Schmid in Gastein Aichet. Bey denen 2. Viertlmaister An der Garten=Maur des Bley Auf dem Plätzel des Michael Menhardt unter einem Dach Bey dem Röhel=Brunnen Also auch bey dem Aich=Millner an seinem Haus Bey der Steyr. An der Lazarethhaus=Maur Bey dem Viertlmaister alda Jn des Adam Millners=Maur Bey dem so genannten Doctor Millner in aldasigen Thor=Stübel Am Anger nächst dem Hammerschmid Jn dem Ennßdorff. Jn dem Bruck=Stadl sollen beständig seyn Bey dem Ennßleithen=Thor Bey dem Brunnen nächst des Bruck=Stadt An Andres Stainers=Haus neben dem Thor Bey dem Brunnen des Färbers Und auf dem Thor der untern Ennßleithen Unter dem Thor aber Ausser disem Thor mitte der Gassen - Letztlichen bey 2. Viertlmaister 4 Summa Summarum deren grossen Feuer= und Hand¬ Spritzen, Feuer=Amper, Wasser=Vässer und Bodingen, dann der Feuer=Laitern und Haggen, so dermalen verhanden Grosse Feuer=Spritzen Hand=Spritzen Feuer=Aempern Wasser=Wässer Bodingen Feuer=Laitern und Haggen 294 Welches aber alles mit der Zeit vermehrt werden soll.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2