Gemeinderätin Rosi Hieß Geschätzte Steyrer Bevölkerung! Werte Mitglieder, Freunde und Gäste der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr! 90 Jahre sind eine enorm lange Zeit. Dieses Jubiläum wird heuer beim Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr gefeiert. 1933 unter dem Namen Straßenhilfsdienst gegründet, wurde dieser 1960 in Katastrophenhilfsdienst umbenannt. Inzwischen besteht der Technische Zug aus Mitgliedern der Löschzüge 1 - 5 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr. Der Technische Zug der FF der Stadt Steyr ist durch seine extrem fachlich gut geschulten und engagierten Mitglieder, aber auch durch die hervorragend gute technische Ausstattung, weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und wird auch immer wieder bei herausfordernden Situationen angefordert bzw. um Hilfe ersucht. Nicht zuletzt auch, weil der Technische Zug unter anderem auch Stützpunkt für Öl-, Sprengstoff- oder Flughelfereinsätze ist. Seit über 20 Jahren – noch unter Kommandant Walter Hölblinger – unterstütze ich als Gemeinderätin die Löschzüge und auch den Technischen Zug immer wieder mit Sach- und Geldspenden bzw. Besuchen bei Bewerben oder Veranstaltungen, um meine Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Ich möchte zum besonderen Jubiläum herzlich gratulieren und mich an dieser Stelle für die bisherigen Leistungen bei den Mitgliedern des Technischen Zuges Steyr ganz herzlich bedanken. Gleichzeitig bitte ich Sie, auch weiterhin für uns Bürger Ihre Bereitschaft zu den Schulungen und Einsätzen zu bringen. Mögen Sie alle hoffentlich stets unfallfrei zum Stützpunkt zurückkommen. Ihre GR Rosi Hieß 90 JAHRE KHD-STEYR 10
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2