Feuerwehrreferent a.D Wilhelm Hauser Geschätzte Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, liebe Kameradinnen und Kameraden! Euer 90-Jahr-Jubiläum am 17. Juli dieses Jahres bietet einmal mehr die Gelegenheit, euch allen den Respekt und den Dank von mir ganz persönlich zu zollen. Als euer Feuerwehrreferent war es mir wichtig für die Basis, euer Feuerwehrhaus, die modernen Fahrzeuge, Ausrüstung und Gerätschaften sowie die zeitgemäße und sicherheitstechnisch am höchsten Stand befindliche Mannschaftsausrüstung zu sorgen. Damit allein kann man jedoch keine Hilfe leisten. Es bedarf dazu aller freiwilligen und engagierten Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die in ihrer Freizeit nicht nur üben und trainieren, sondern auch jederzeit für den Einsatz bereitstehen. Und gerade auch ihr, die Mitglieder vom Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr, stellt immer wieder unter Beweis, dass ihr nie zögert, Leib und Leben sowie auch Hab und Gut zu retten und zu schützen. Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren an sich hat sich stark verändert. So geht es bei euch meist nicht mehr um Brandbekämpfung, sondern vor allem um technische Einsätze bei Unfällen und Bergungen, oder um Katastropheneinsätze und Hilfeleistungen bei Unwettern. Besondere Bedeutung kommt euch als Technischer Zug auch als Stützpunktfeuerwehr zu, wo viele zusätzliche Einsätze im Bezirk bzw. Land OÖ zu eurem Aufgabenbereich zählen. Um dies alles so umsetzen zu können, bedarf es auf der einen Seite einer konsequent perfekten Jugendarbeit und auf der anderen Seite einer hohen Bereitschaft zur Ausund Weiterbildung in den unterschiedlichsten Bereichen, ebenso die Teilnahme an verschiedenen Bewerben bzw. auch die Ausrichtung solcher, was ihr in toller Zusammenarbeit in der FF Steyr immer wieder eindrucksvoll unter Beweis stellt. Neben den Einsätzen kommt in eurer Gemeinschaft auch das Miteinander nicht zu kurz, und gerade die Ausrichtung des Feuerwehrballs in der Stadthalle und von Festen bzw. Beteiligung an solchen, sind ein Fixpunkt im gesellschaftlichen Leben unserer liebenswerten Stadt. Ich spreche allen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr, heute aber im Besonderen den Mitgliedern des Technischen Zuges, meinen größten Dank aus, der vor allem auch eure Familien miteinschließt, ohne deren Unterstützung ihr dieses Ehrenamt nicht ohne weiteres ausüben könntet. Als euer Freund und ehemaliger Feuerwehrreferent verspreche ich, dass ich auch weiterhin immer ein offenes Ohr für euch und eure Belange habe und im Rahmen meiner Möglichkeiten immer alles daran setzen werde, euch zu unterstützen. Ihr seid ein Garant für die Sicherheit und die Hilfeleistung für die Menschen in dieser Stadt und sollt das auch in der Zukunft immer sein können. Danke für alles! Wilhelm Hauser 90 JAHRE KHD-STEYR 9
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2