90 Jahre Technischer Zug der FFW Steyr

Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer Werte Leserinnen und Leser dieser Festschrift! Als 1933 der Straßenhilfsdienst in der städtischen Feuerwehr eingerichtet wurde, war kaum zu erahnen, welche Entwicklung der technische Fortschritt und die Motorisierung nehmen würde. So entwickelte sich dieser Straßenhilfsdienst über den Katastrophenhilfsdienst bis hin zum heutigen modern ausgestatteten und schlagkräftigen Technischen Zug. Es ist heute kaum mehr vorstellbar, mit welch einfachen Mitteln und Geräten und vor allem mit Muskelkraft damals diese Einsätze bewältigt wurden und wie rasant sich dieser Fortschritt in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat. Heute stehen der Mannschaft des Technischen Zuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr modernste Fahrzeuge und Geräte zur Verfügung, um all den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden. Beginnend von der Menschenrettung bei Unfällen über Fahrzeug- bzw. LKW-Bergungen, Notöffnungen von Liften, Personenrettungen, Beseitigung von Ölspuren bis hin zu Unterstützungen bei Sturmschäden usw. ist das Einsatzspektrum vielfältig, umfassend aber auch fordernd, nicht nur körperlich, sondern auch psychisch und entwickelt sich mit der EMobilität in neue Dimensionen. Zusätzlich und über das „normale“ Einsatzgeschehen hinaus, ist im Rahmen des Stützpunktwesens des Oö. Landes-Katastrophenschutzes (OÖLKS) der Technische Zug auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus aktiv und unterstützt mit Sonderfahrzeugen und Geräten die örtlichen Feuerwehren. Nach über 30-jähriger Mitgliedschaft und 15 Jahren als Zugskommandant-Stellv. des Technischen Zuges und heutiger Bezirks-Feuerwehrkommandant macht es mich stolz, ein Teil dieser Mannschaft sein zu dürfen. "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“, lautet das Motto der Feuerwehren und diesem getreu, sind die Kameradinnen und Kameraden des Technischen Zuges 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag bereit, freiwillig und mit großem Herz zu helfen. Daher gilt Euch mein besonderer Dank für die wertschöpfende Feuerwehrarbeit und den damit verbundenen unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung in und um die Stadt Steyr. Mit kameradschaftlichen Grüßen BFK Gerhard Praxmarer 90 JAHRE KHD-STEYR 7

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2