- 7 - 1978 1979 1982 1. Jänner laufenden Jahres; die Brauerei Steyr, Getränke Gesellschaft m.b.H. übernimmt als 100%ige Tochtergesellschaft der BBSt. den gesamten Getränkevertrieb. Geschäftsführer: Frau Dkf. Monika Beurle, Linz, Herr Dir. Dr. Anton Zangerl, Linz Beilage Seite... Übersiedlung des Getränkevertriebes in die Betriebs¬ liegenschaft Ennserstraße 292, mit 8000 m2 Grund, Lagerhalle 2000 m, Bürgebäude mit Sozialräumen, Dienstwohnungen, Archive und Schutzbunker etc. Im Feber 1979 wurde auch das Brau AG Depot Zipf-Steyr von der Brauerei Steyr übernommen, ebenso die Auslie¬ ferung von Schwechater Bier. Dies ist den Bemühungen des Vorstandes zu verdanken. Der Übernahme von Zipf waren heftige Bemühungen voran¬ gegangen. Das Zipfer-Depot im Hause Mayr-Wallerberger mit großem Restgrundstück im Besitz der Brau AG hätte ja auch die BBSt. aufnehmen können: Die Brauerei Steyr wäre von der Brau AG aufgesagt worden. Herr Dr. Christian Beurle legt die Geschäftsführer¬ stelle in der BBSt. - die er seit 1951 innehatte, zurück. Das Ausmaß der Beanspruchung als Generaldirek¬ tor der Osterreichischen Brau AG und Präsident der Österr. Industriellenvereinigung legte eine Entlastung nahe. Frau Dkf. Monika Beurle übernimmt den Vorsitz. weiter repeat: M. Stephan Heute une Herr Mag. Stephan Beurle (Sohn) hat sein etriebs¬ wirtschaftliches Hochschulstudium in St. Gallen/Schweiz abgeschlossen, an der Wirtschaftsuniversität Wien den Titel erworben. Er arbeitet als Steuerberater und Wirt¬ schaftstreuhänder als Handlungsbevollmächtigter bei der KMG Alpentreuhand G.m.b.H. und geht für 2 Jahre nach England (zur KMG?), um auch in der EG und EU
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2