1970 AMTSBLATT DER STADT STEYR 25 JAHRE ZWEITE REPUBLIK Am 27. April 1970 hat unsere 2. Re¬ publik ihren 23.Geburtstag gefeiert. Vor 25 Jahren ist österreich aus den Trüm¬ mern des vorhergegangenen Regimals Demokratie wiedererstanden. Im ge samten Staat herrschte ein namenlo¬ ses Chaos. Auch unsere Stadt hat durch Kriegseinwirkungen starke Schäden er¬ litten. 112 Objekte wiesen einen Total¬ schaden, 28 schwere Schäden, 43 mitt¬ lere, 133 leichte und 175 Objekte klei¬ nere Beschädigungen auf. Es gabunter¬ brochene Versorgungsleitungen, zer¬ störte Verkehrswege alle hatten mit größten Versorgungsschwierigkeiten wegen unzureichender Lebensmittel und Bedarfsartikel zu kämpfen. BOMBARDIERUNG JOHANNESGASSE Zunächst hatten die amerikani¬ schen Truppen am 5.5.1945 das Stadt gebiet erreicht; die Russen folgten etwas später, am 8. Mai. Die doppelte Besetzung führte in der Folge zu einer Aufteilung des Stadtgebietes. Die ame rikanischen Truppen zogen sich auf das linke Ennsufer zurück. In dem durch die Amerikaner besetzten Stadtteil be fanden sich die wichtigsten Versor¬ gungsbetriebe und Verwaltungsbehörden, im russisch besetzten Gebiet Steyr Ost der Hauptbahnhof und der größte Arbeitgeber der Stadt, die Steyr Werke. Diese Entwicklung hat die Ein¬ richtung zweier provisorischer Stadt¬ verwaltungen, links und rechts der Enns, erforderlich gemacht und hat für die Bevölkerung große Erschwernisse verursacht. Am 28.7.1945 zogen sich die sowjetischen Besatzungstruppen in die Nähe des Bahnhofes Ramingdorf zu rück. Erst mit der Besetzung der ge¬ samten Stadt durch die Amerikaner war die Aufteilung des Stadtgebietes been det und die Errichtung einer gemein¬ samen Stadtverwaltung möglich. Die Stadt Steyr hatte aber auch in der Folge noch ein wichtiges Problem zu lösen: Das Gebiet des heutigen Stadt¬ 71
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2