Zur Chronik der bürgerlichen Brauerei Steyr

18 Post¬ zahl 49 50 51 52 53 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 Name, Beruf und Wohnort der Gesellschafter Mieskiwiecz Josef, Waffenfabrikbeamter, Steyr, Berggasse 50 Mühlberghuber Ignaz, Lohnkutscherei in Steyr, Grünmarkt 16. Nothaft Franz, Kaufmann und Hausbesitzer in Steyr, Engegasse 31 Ortler Viktor, Holz= und Kohlenhandlung in Steyr, Kollergasse 6. Paulus Josef und Co., Hopfenhandlung in Saaz Prokop Katharina, Enns, Basteigasse 4. Redl Eugen, Ingenieur, Wien III., Erdberger¬ lände 28. Rospara Anna, Private in Steyr, Valeriestr. 9 Roth & Sohn, Hopfenhandlung in Saaz Seidl Hermann, kais. Rat, Steyr, Stadtplatz. 32 Siller Anton, Gastwirt und Hausbesitzer, Steyr, Sierningerstraße 88. Sommerhuber Rudolf, Tonwarenfabrikant in Steyr Schaden Rosa, Hausbesitzerin in Steyr, Enge¬ gasse 9 Schrangl Ferdinand, Hausbesitzer und Sattler¬ meister in Steyr, Haratzmüllerstraße Scholz Karl, Kaufmann und Hausbesitzer, Steyr, Bismarckstraße Schwertfellner Franz, Hausbesitzer in Steyr, Stadtplatz 1 Spängler Hermann, Dr., Advokat in Steyr, Hausbesitzer, Pfarrplatz 1. Stalzer Gustav, Kaufmann in Steyr, Enge Darauf geleistete Ein¬ zahlung in Kronen 1.000 500 1.000 1.000 5.000 600 1.000 2.000 2.000 600 2.000 800 2.000 500 1.000 600 2.000 2.000

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2