"Der Pader vnd Palbirer Zue Steir Handwerchsornung Im 1589 Jar"

Dergleichen solle ain jeder Maister dös Patter Handtwerch ain Aichter in Wein an der Sanstagnacht ösen vnd dösgleichen die Khnecht ain Äichtter in Wein khauften Von dem Gesöll so durch die Maister vnd Khnecht dös Patters Hanntwerchs in die Pixn gestosen wertten solte vnd dan der Patkhecht Trinckhgelt vnd was deme ditsorts merers anhenig Es sol ain jedter hüeiger Maister dös Patters Handtwerch sein Khnechten von jedem ersten Pantt die Belanung zue Halb= dail erfolgen lasen dan auch vor er sÿ vnd ire Khnecht das Geltt vom Kholbmen so auff den Pattstuben verdientt wirt Item vom Adterlassen von Pattstibl austers Haus vom Zendt auspröchen vnd was danen her geföltt alles in die Pixen gesten vnd hüraus der halbe Dail dem Maister vnd den andtern halben Dail seinen Khnechten zuestendtig sein aber von den Pättern in den Khlöstern herumb soll das Ge= ding sowol auch das Geltt von dem Druckhen Kholbm Harab= schnitten vnd das Palbirn in der Abzüechstuben allain dem Maister pleiben vnd sÿ die Khnecht mit dem Drinckhgelt so inen das selbst in sondter gegöben wirtte bemigen lassen Wan aber auch die gemain Pätter in Zeiitt der Infeckhpÿan einge= stölt vnd hüe durch vmb so vül mer die Purgers Hauspättl gepraucht wertten solle auf dem selbigen Fal so lang die In= föckhsÿan wertt den Maistern aus beruetter Pixn die zwen Dail vnd den Knechten nur den dritten Dail folgen Item was nach den ersten Pandten sonnsten für andtre Pantt verichtet wertten von den selbigen gübt gemainikhlich ain jeder Parÿentt ÿber dös Maisters Artzlan den Khnechten ain Drinckhgelt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2