Lerjarn völlig erströckht hat von ainem gantzen Handtwerch Maister Khnechten vnd Junger wie gepreichig ist lödtig zöln vnd damals er Lernmaister dem Handtwerch in die Zöchlat aber mals vier Schülig vnd der Lerjunger ain gültten raichen Begäb sich aber dan das ain Lerjunger vor Ausgang vnd Endtung mer angerögter seiner verdingten Lerjar auströtten auch er der Lerjung demselben seinem Lernmaister verer nit einsten vnd die ÿberig Zeit vnd Lerjar völlig erstatten wurte so sol ain jeder derselben Lernmaister ainen andtern Lernjunger an dös Wörkh gelosten stat alspalt zuedingen vnd zuebefüter nicht Fueg noch Macht haben sondtern dössen so lang als er der Lerjung zue völiger Erstattrung seiner verdingten Lerjarn noch ze lernen gehabt hett endtratten oder aber sich mit ainem Handtwerch nach pillichen Dingen döswögen vergleichen vnd solle auch der andtern hüeigen Maister khainer ainen sollichon aus gedrötten Lerjunger nicht auf nemben wo aber hürinen auf dös Maisters Dails sondtere erhöbliche Vrsachen verhandten also das die Schult dös Austrottens an dem Junger vnd nicht an dem Maistes erwundten were so solle es eines andtern Lern junger halber peÿ dös Handtwerch Mäsigung sten aber doch hir= inen ausser sonter genuegsame Vrsachen khain Zuelas beschechen Wurtte aber ain Maister mit Dott abgen vnd hüe durch ainen Ler= junger so seine Lerjar nit gar ausgelernt hatt hindter sein ver= lassen soll derselbe Junger die Zeitt so er noch zue lernen peÿ sein dös verstormen Maisters Widtÿb auslernen wan aber ain Widtib das Handtwerch nicht verer arbeten oder sich dauon verheireten thöte so sol ain Handtwerch ime den Lerunger peÿ ainem andtern Maister vndter inen der sonsten khainen andter Lerjunger dasmal hat die völlig Lerzeit zue erströckhen vnd erpringen vnd wo sÿ die Maister alle mit Lerjunger versechen solle nichs weniger derselbig
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2