"Der Pader vnd Palbirer Zue Steir Handwerchsornung Im 1589 Jar"

Mastix zwaÿ Lot Mangnet 1 Lot Gafter 3 Lot Schuester Pöch ain laft Lot Äschschmaltz ain Lott den Mangned solt man in ain Goltschmitdegl khalthen und dar= nach pulwerirn das Pflaster mach also was man zue pulwerirn machen soll das puwrir man die andter Madörÿ last man zergen auf ainem Kholfeuer vnd ruer die Puluer darin schau das dus nit verprenst darnach höb es von dem Feuer las es khuel wertten pör als dan den Gafter darein und das Äschschmaltz machs zue Zapfen und behalts in irch dises Pflaster haillet alle Stich und andtre Wundten Zu dem dridten ain Pflaster haist Apostolicum odter Graczader sein Farb ist praun hailtl altle und früsche Wundt an allerlaÿ Schädten Darzue nÿm Pämöll ain Pfundt Wax 2 Lot Esig ain Pfundt Tarpan= din 2 Lott Silberglett ain Pfundt Mastix 3 Lot Khupfer schlag ain Pfundt vnd weissen Weirach ain Lott Mach disses Pflaster also wass zue pulverir ist das sol man puluer- ir nimb dan die Stuckh alle durchainandter in ain Pfan las es garwol ob ain Kholfeuer siedten peÿ fuer Stundten vnd ruers vnder das mit ainer Spattl wol umb darnach las ain oder zwenn Dropfen auf ain Stain fallen nÿmbs vnd pör es zwischen zwairen Fingern vnd wan es aufhertt an den Fingern ze khlepen so ists genueg gesotten machs zue Zapfen vnd behalts in roten Lötter Zue dem Vierten ain Pflaster zue dem Haubt wan ainer föltt oder geschlagen wierdt das er die Rott vnd die Vernunft verleuertt Darzue nÿmb Gumÿ Heder vir Lott geleittert Hartz 1 Lot weis Wax 3 Lot Rosnöl mit Mandtlöll gemacht 2 Lot ciperinischen Därpandin 3 Lot weis gestesen Panenmel 1 Lot Dis alles khoch peÿ ainem lindten Feuer nach Ornung zue ainem Pflaster wan man dis Pflaster prauchen wil sol man zuevor den Khopf wo er hingeschlagen oder gefallen ist ain guete Praiten peschern vnd das Pflaster darÿber lögen Volgen nun die Einlögsälbl odter Maturiersälbl Das

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2