"Der Pader vnd Palbirer Zue Steir Handwerchsornung Im 1589 Jar"

ist auf Maister vnd Khnecht verstandten die Jung nur zwen Pfennig auflögen in die Püxen vnd Handtwerchslat ze raichen sulig sein vnd so dan das Handtwerch seine Jars Qotember oder andrer not= wenige fürfallente Zesambenkhunften haltten wöllen so solle sölliches jederzeit mit Vorwisen vnd Verwilligung aines Purger= maisters auch Zueuordrung aines obrigkhaitlichen Rattspeÿ= satz vnd ausser dösen gar nit beschechen oder ödtwas gethanndtlet wertten. Von Aufnemung der Maisterr vnnd wass merer zue den Maistschaft gehörtt. Wan auftm Patter oder Palbirer Handtwerch ainer Maister werten wil er seÿ ain hüeiger Maistersson fremdter Khnecht so soll der Selbig sich peÿ dem Zöchmaister anstat aines gantzen Handtwerchs mit Begerung dös Maisters Rechtens anmeldten döshalben ime dan der Zöchmaister berüerts gantzes Handtwerch der hüeigen Maister fütterlich samblen alda ein jeder frembter Khnecht an= fencklich seine Gepurtspruef vnd Lernprueft das er erlich geporn ist vnd das Handtwerch rödtlich gelernt fürzelögen vnd so sÿ genueg befundten als dan der oder die selben anfencklich= en durch hüeger Statt bestöltten Medicum vnd Pfüsÿomus so wol auch von den hüeigen Maistern dös Patter vnd Palbirer Handtwerchs auf ietzt nachvolgetens Ardtickhl sament vnd jeder sondterlich alles flesig befragt vnd examiniert vnd nach söllichem Examine vüer Pflaster füer Wundtöl vnd füer Matterir Sälbl zemachen schulttig sein. Arttickhel der Fragen vnnd Anndwortt Frag 1 Wölliches sind die füer Haubtglitter vnd die fuer thötlichn Wundten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2