102. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr 1984/85
Reifeprüfungen Reifeprüfung im 1. Nebentermin Klausurarbeiten 13. September 1984 Mündliche Prüfung 8. Oktober 1984 unter Vorsitz von Hofrat Dr. Walter Dorninger 2 Kandidaten bestanden Reifeprüfung im 2. Nebentermin Klausurarbeiten 4. - 6. Februar 1985 Mündliche Prüfung 18. März 1985 unter Vorsitz von Hofrat Dr. Walter Dorninger 1 Kandidat bestanden Reifeprüfung im Haupttermin 1984/85 Klausurarbeiten 9. - 13. Mai 1985 Mündliche Prüfung 12. - 17. Juni 1985 unter Vorsitz von Dir. Mag. Heinrich Ernst 54 Kandidaten und Kandidatinnen angetreten, davon 7 mit ausgezeichnetem Erfolg 9 mit gutem Erfolg 35 für reif erklärt 3 auf den 1. Nebentermin zurückgestellt 0 auf den 2. Nebentermin zurückgestellt Schriftliche Reifeprüfungen Deutsch - 9. Mai 1985 8. A-Klasse (Mag. Karl M. Kubizek) 1. Pro Minute werden in den Industrieländern 25 Millionen Schilling für die Rüstung ausgegeben. Pro Minute sterben 30 Kinder an Hunger in den Entwicklungsländern . Charakterisieren Sie das Verhältnis zwischen Industrie- und Entwick- lungsländern , auch in seiner historischen Dimension. Wie könnten sich die Beziehungen positiver gestalten? (8 Kandidaten) 67
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2