102. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr 1984/85

Probelehrer (ohne Dienstvertrag) Mag. rer. nat. Herta AUSZERWEGER: ab 19. 2. 1985 zur Einführung in das Leh- ramt Mag. Mül ler (Biologie) und Mag. Scharl (Physik) zugewiesen Mag. phil. Klaus BRANDSTETTER (Stammanstalt HBLA für wirtschaftliche Frauenberufe): bis 19. 2. 1985 zur Einführung in das Lehramt Mag. Mayer (Eng lisch) und Mag . de Waal (Geog raphie) zugewiesen Veränderungen im Lehrkörper IN DEN LEHRKÖRPER TRATEN EIN : a) Mit 20. 2. 1984: Mag. Klaus BRANDSTETTER (E, Gg) ; Mag. Klaus KRAML (E, H); Mag. Friederike LECHNER (L, H) b) Mit Beginn des Schul jahres 1984/85: Mag. Timotheus DAVOGG (D, F) ; Fried- rich FEICHTJNGER (BE , WEK); Mag. Gottfried HUBER (Gg , ME) ; Mag. Oswin PESSL (BU) ; Mag. Karl PÖTSCH (M , Ph); Mag. Helmuth WIMMER (E , F) c) Mit 18. 2. 1985: Mag. Herta AUSZERWEGER (BU) AUS DEM LEHRKÖRPER SCHIEDEN AUS: a) Mit Ende des Schuljahres 1983184: Mag. Christine HIMMELBAUER (E, PE) ; Mag. Peter PRACK (BU); Mag. Ronald WAGNER (D, H); Mag. Roland WALCHETSEDER (BU) b) Mit 19. 2. 1985: Mag. Klaus BRANDSTETTER (E, Gg) SCHULARZT: Dr. Helmut NOSKA SEKRETÄRINNEN: Christine MATJCH, Helga SAIBL OBERSCHULWART: Siegfried STEINER SCHULWARTE:AdolfMAYRBÄURL, GottfriedKASTENHOFER(bis30.11. 1984), Karl ANGERER (ab 1. 12. 1985) RAUMPFLEGERINNEN : EdeltraudECKLBAUER, ElfriedePOJER, Maria POLL- HAMMER, Edeltraud STEINER 64

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2