Wenn im September 1984 das neue Schuljahr beginnt, wird ein auf merksamer Beobachter eines morgendlichen Schultages eine markante Persönlichkeit vermissen, die zehn Jahre lang im Fußgängertrubel dem BRG Steyr zustrebte. ■m ■l-iVr- l.'-h'iKI < > 4 Direktor Hofrat Dr. Richard Treml tritt mit 31. August 1984 in den Ruhestand Dr. Richard Treml wurde am 13. August 1919 In Steyr geboren. Er besuchte die Volksschule Promenade und anschließend das BRG am Michaelerplatz. Nach der Reifeprüfung, die er 1937 mit Auszeichnung ablegte, studierte er Germanistik, Anglistik und zwei Semester Biblio thekswissenschaft an der Universität Wien. Am 10. Februar 1940 wurde er zur deutschen Wehrmacht einberufen. Vorerst an der Westfront Im Ein satz, kam er Im April 1941 an die Ostfront. Als Sanitäts-Feldwebel geriet er am 8. Mal 1945 In englische Kriegsgefangenschaft, aus der er am 8. November 1945 entlassen wurde. Er nahm sein Studium wieder auf und legte am 9. März 1948 die Lehramtsprüfung aus Deutsch und Englisch ab. Am 19. November 1948 wurde er zum Dr. phll. promoviert. Im September 1948 begann Dr. Treml am BRG Steyr seine berufliche Tätigkeit als Lehrer. Aber schon Im Mal 1949 verließ er die Schule wieder, die er als Schüler besucht hatte und an die er — 25 Jahre später — als Direktor zurückkehren sollte. Bis Dezember 1957 unterrichtete er an der HTL Steyr, zwei Jahre war er hier auch als Präfekt am Schulinternat tätig. Im Jänner 1958 begann der vielleicht Interessanteste Abschnitt In der beruflichen Laufbahn unseres Direktors. Es muß eine Herausforde rung besonderer Art gewesen sein, als Schulleiter und Direktorstellvertre ter an das Werkschulheim Felbertal, einem Gymnasium mit gleichzeitiger
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2