8. B-Klasse (Mag. Elisabeth Freudhofer) 1. In einer Umfrage wurden zu der Frage: „Warum Ist es besser, in einer Demokratie als in einer Diktatur zu leben?" die folgenden vier Antworten zur Wahl gestellt: a) Weil jeder frei ist und tun und lassen kann, was er will b) Weil der Staat jedem Freiheit, Recht und Menschenwürde garantiert c) Weil es eine Verfassung gibt d) Weil mich der Staat in Ruhe läßt und keine Forderungen an mich stellt Setzen Sie sich damit auseinander und begründen Sie die richtige Auffassung! (11 Kandidaten) 2. „Wenn man einige Monate die Zeitung nicht gelesen hat und man liest sie alsdann zusammen, so zeigt sich erst, wieviel Zeit man mit diesen Papieren verdirbt." (Goethe) Stimmen Sie dem zu? Sprechen Sie über Aufgabe, Bedeutung, aber auch Grenzen und Gefahren des Pressewesens! (8 Kandidaten) 3. Sturm-und-Drang, Junges Deutschland, Naturalismus, Expressio nismus, Gegenwart. Charakterisieren Sie mindestens zwei Epochen, ziehen Sie einen Vergleich und besprechen Sie Beispiele aus der Epoche, die den Geist derzeit zeigen! (7 Kandidaten) Englisch — 18. Mai 1984 8. A-Klasse (Mag. Regina de Waai) PROBLEMS OF THE HUMAN ENVIRONMENT IN JAPAN Japan, a smaii isiand country with an area of 370,000 square kiiometers (oniy about a quarter of which is suitabie for habitation) and a popuiation of about 100 miiiion, has enjoyed a high rate of economic growth and industriai expansion in recent years. This high rate of economic growth has, however, had a great and far-reaching impact on all phases of the nation's iife, even to the extent of adversely affecting peopie's heaith and iiving environment. In fact, the expansion of industriai activities, particuiariy in the fieid of the heavy and chemicai industries which have sustained such a high rate of economic growth, has taken place malniy in major metropoiitan areas on the Paclfic coast, such as the Tokyo and Osaka areas. This has
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2