Reifeprüfungen Reifeprüfung im 1. Nebentermin Klausurarbeiten 15. September 1983 Mündliche Prüfung 7. Oktober 1983 unter Vorsitz von Kons.-Rat Mag. Karl K I o y b h 0 f e r 4 Kandidaten bestanden Reifeprüfung im 2. Nebentermin Klausurarbelten 6. — 9. Februar 1984 Mündliche Prüfung 2. März 1984 unter Vorsitz von Kons.-Rat Mag. Karl KIoybhofer 2 Kandidaten bestanden Reifeprüfung im Haupttermin 1983/84 Klausurarbeiten 17. — 21. Mai 1984 Mündliche Prüfung 20. — 28. Juni 1984 unter Vorsitz von LSI Hofrat Dr. D o r n i n g e r 59 Kandidaten und Kandidatinnen angetreten, davon 8 mit ausgezeichnetem Erfolg 8 mit gutem Erfolg 38 für reif erklärt 3 auf den 1. Nebentermin zurückgestellt 2 auf den 2. Nebentermin zurückgestellt Schriftliche Reifeprüfungen Deutsch — 17. Mai 1984 8. A-Klasse (Dir. Dr. Richard Treml) 1. Berufung — Beruf — Job — Ausstelgen Klären Sie die Begriffe und entscheiden Sie sich (mit Begrün dung!) für einen davon (14 Kandidaten) 2. Die Entdeckung der Atomkraft scheint in der Tat eine Analogie zur Entdeckung des Feuers: Eine ungeheure Möglichkeit und eine ungeheure Gefahr (Karl Jaspers) (16 Kandidaten) 3. „Ein gafstig Lied, pfui, ein politisch Lied" (Faust 2091) Wird dieses Wort auch heute noch für richtig gehalten? (3 Kandidaten)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2