Probelehrer (ohne Dienstvertrag) Mag. phll. Klaus BRANDSTETTER: ab 20. Februar zur Einführung in das Lehramt Mag. Mayer (Englisch) und Mag. de Waal (Geographie) zugewiesen Mag. phll. Friederike GÜRTLER: ab 20. Februar zur Einführung In das Lehramt Mag. Raab (Latein) und Mag. Christa Hopf (Geschichte) zugewiesen Mag. phii. Klaus KRAML: ab 20. Februar zur Einführung In das Lehramt Mag. Tomanl (Englisch) und Mag. Auer (Geschichte) zugewiesen Veränderungen im Lehrkörper IN DEN LEHRKÖRPER TRATEN EIN: a) Mit Beginn des Schuljahres 1983/84: Hans BROSCH (MS), Mag. Christiane HiMMELBAUER (E, PE), Mag. Geriinde KLUG (E, Gg), Oberstudienrat Mag. Kurt KUNZE (DG), Mag. Alois MÜSiKAR (Gg, LÜK), Mag. Peter PRACK (BU), Mag. Lieselotte SAPP (BU), Mag. Stefan STADIK (Gg, LÜK), Mag. Margaritha STÖLZL (BE, WEM), Mag. Ronald WAGNER (D, H), Mag. Roland WALCH ETSEDER{BU) b) Mit 1. Dezember1983: Mag. Heimut GOERZEN (M, Ph) AUS DEM LEHRKÖRPER SCHIEDEN AUS: a) Mit Ende des Schuljahres 1982/83: Oberstudienrat Mag. Josef AiCHINGER (Gg, LÜK), Helga BAUMGARTNER (WEM), Roswitha MAYRt}NEM), Mag. Josef SCHIRL(RK, PE) b) Mit 11. März 1984: Mag. Lieselotte SAPP {BU) SCHULARZT: Dr. Heimut NOSKA SEKRETÄRINNEN: Christine MATiCH, Helga SAIBL OBERSCHULWART: Siegfried STEINER SCHULWARTE: Adolf MA YRBÄURL, GottfriedKASTENHOFER RAUMPFLEGERINNEN: Edeltraud ECKLBAUER, Eifriede POJER, Maria POLLHAMMER, Edeltraud STEINER
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2