101. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr

Eindrücke von der Theateraufführung EINE DARSTELLERIN: In unserem Lesebuch steht das Theaterstück „Der Sängerwettstreit um die Königstochter oder Am Schiuß hat keiner was". Schon beim Lesen gefiel uns das Stück sehr gut, es war sehr lustig und unterhaltsam. Als jemand den Vorschlag machte, das Stück doch aufzuführen, stimmten alle begeistert zu. Frau Prof. Malsser, unsere Deutschlehrerin, unterstützte uns tatkräftig. Ihr Eifer war ansteckend. Sie munterte uns auf und zeigte uns vieles vor, und als unser Elfer zu erlahmen drohte, gelang es ihr sogar, alle wieder zum Besuch der Proben zu bewegen. Sie war auch unser Kostüm berater und Maskenbildner. Die Monate vergingen im Nu. Der Tag der Auf führung war gekommen. Den Zeichensaal schmückten die Kulissen, die eigens für unser Stück angefertigt worden waren. In der „Künstlergarde robe" herrschte aufgeregtes Treiben. Wir schlüpften in unsere Gewänder, und Frau Prof. Maisser schminkte kunstvoll unsere Gesichter, so daß aus uns Prinzessinnen, Könige, Königinnen, Prinzen und würdige Hofleute wur den. In meinem langen Kleide kam ich mir auf einmal tatsächlich wie ein richtiges Ritterfräulein vor. Der Saal hatte sich Inzwischen mit Zuschauern gefüllt. Frau Professor hielt die Begrüßungsrede. Wir lauschten gespannt hinter den Kulissen. Unsere Herzen klopften vor Lampenfieber. Da hörten wir die Leute klat schen und die Musik fing an zu spielen. Nun wußten wir, daß wir vor die Kulissen treten mußten. Draußen auf der Bühne legte sich die Aufregung allmählich. Wir mußten spielen und hatten keine Zeit nachzudenken. Die Begeisterung der Zuschauer riß auch uns mit und feuerte uns im Spiel noch mehr an. Viel zu schnell verging die Zeit. Die letzte Szene war gespielt, und die Zuschauer klatschten begeistert Beifall. Diese Aufführung war für uns Schüler ein schönes Erlebnis, sie hat aber auch unserem Gemeinschaftsgeist recht gut getan. Christa Ramnek, 2. C DER SGHÜLDIREKTOR DER VS KRONSTORF: Begeisterung auf beiden Selten. Zuzuschauen, mit welchen Ambitio nen die Schauspieler Ihre Rollen spielten und wie die Zuschauer (über 300 Schüler der Volksschule Kronstorf, In zwei Gruppen) dabei mitgingen, war auch für uns Lehrer ein echter „Genuß". Mir gefällt diese Form des „Theaters von Schülern für Schüler" sehr gut und Ich freue mich schon wieder, wenn wir uns beim nächsten Mal wie dersehen. DIE ELTERN: „Der Sängerwettstreit" war eine bezaubernde Aufführung der 2.0. Die Darsteller spielten überzeugend ihre Rollen, frei und ohne jegliche Scheu. Diese Ungezwungenheit und Freude am Spiel verdanken sie der

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2