101. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr

lüu Unsere Schule besitzt nun das zweite Jahr eine EDV-Anlage. In die sem Schuljahr wurde der EDV-Raum mit neuen computergerechten Möbeln ausgestattet, sodaß die Arbelt in diesem Raum um einiges erleichtert wurde. Dank des großen Interesses wurde der Freigegenstand EDV wesent lich erweitert: zusätzlich zu einem Fortsetzungskurs für die 6. Klassen kamen zwei Kurse für die 5. Klassen (gehalten von Prof. Flofbauer) zustan de. Gleichzeitig fanden wieder mathematische Übungen für die 6. bis 8. Klassen statt, wobei versuchsweise die Programmiersprache PASCAL verwendet wurde. Auf Grund des erfreulichen Erfolges sollen diese Übun gen Im nächsten Schuljahr ebenfalls wieder angeboten werden (sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene). Gleichzeitig mit den Kursen unserer Schule fand auch ein Kurs des Bundesgymnasiums statt, das in Ermangelung einer eigenen Anlage unsere Computer mitbenutzte. Daneben arbeiteten viele Schüler bereits eigenständig auf der Anlage und beschäftigten sich mit Datenprogrammen, den graphischen Möglichkeiten der Rechner und Computerbeispielen. Weiters wurden Anwendungsprogramme entwickelt. Von Prof. Lederhilgerein Programm, das die Lehrfächerverteilung nach verschiede nen Kriterien auswertet. Zum Beispiel ist das Verzeichnis des Lehrkör pers in diesem Jahresbericht eine Leistung dieses Programmes. Eine andere Programmleistung ist der Druck der für den Landesschulrat not-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2