■l Königsgruber Roland, LIpkovIch Helmut, Schillhuber Franz und Schultes Gerhard die Spitzengruppe. In der Dienstaggruppe wurden wegen des extrem unterschiedlichen Splelniveaus der einzelnen Schüler zwei Teil gruppen zur Durchführung der Meisterschaft gebildet. Bei den Unterstu fenschülern und Anfängern siegte Mausz Gerold vor Vratny Peter. Bei den Oberstufenschülern bzw. Fortgeschrittenen ergab sich folgende Reihung der vier Besten; 1. (und Schulbester) Machreich Michael 2. Winterleitner Gerald 3. Koller Erich 4. Meditz Rainer Eine Oberstufenmannschaft unserer Schule, bestehend aus den vier Schülern Machreich, Ecklbauer, Winterleitner, Meditz sowie dem Ersatz mann Brunner, beteiligte sich auch an der Landesmannschaftsmeister schaft im Schulschach. Dabei erreichte diese Mannschaft in einer Quali fikationsgruppe von 4 Mannschaften den 2. Platz. Ein anschließendes Entscheidungsspiel gegen einen weiteren Gruppenzweiten (zufällig das BG Steyr) endete mit einem 2:2. Wegen der schlechteren Brettwertung verpaßte unsere Mannschaft leider den Einzug in die Finalrunde der letzten acht. Erfolgreicher war die Unterstufenmannschaft, gebildet aus den Schülern Koller, Enickl, Königsgruber, Lipkovich und dem Ersatzmann Schillhuber. Sie konnte sich den Titel eines Bezirksmeisters (Steyr-Stadt und -Land) und damit den Einzug in die Finalrunde der letzten 16 (bei über 100 teilnehmenden Schulen) sichern. Bei dieser Finalrunde (es wurden vier Runden nach Schweizer System gespielt) erreichte sie dabei den, den Leistungen entsprechenden, 13. Platz. Angesichts der Tatsache, daß diese Mannschaft noch sehr jung ist (nur Schüler der 1. und 2. Klassen) und erstmals mit Uhr und Mitschreiben in einem derartig großen Rahmen spielte, ist dieser Platz eine ganz gute Leistung. (Mag. Alois Lederhilger)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2