97. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr 1979/80

schwere Verlert:ziung, der !,e:ider noch weitere folgten, etwas gedrückt. Nach den ersten, zum Teil m,iß,glückten Langlaufversuchen ,am Dienstag ve:rbriachten wir einen in jeder Hinsicht beschwingten Abe111d in d·er Whi<sky-Müihle, dem am FI'eitag ei111 zweiter .folgte. Das Abschluß.rennen, bei dem wegen ,der schlech,ten SJcht mehr a'1s die Hälf.te -der TeiLnehmer ausfiel, gewann Gerhal'd Lumetzber.ger. - Für .diesen schönen Schikurs ,bed,anken wir uns recht herzlrich bei der Leiterin u1I1d Orgianisatorin F11au Prof. Amstler und den Pmfes,soren Mayer; Kar:gl UI111d Kubizek. 5. B-Klas,se SPORTWOCHE DER 6 . B IN MONDSH Bei für Sportwochen bezeichnendem Wetter - es regnete in Strömen - fuhren wir trotz allem gut gelaunt unserem Ziel, Mondsee, entgegen. Nach langem Suchen gelang es uns endlich, das bestellte QUJartier zu finden, und mit Hamrnen Fingern kau,ften wir uns Marken für eill1 warmes Brausebad. Dann versuchten wir - wie auch an den folgenden Tagen - .die vier Meter hohen Zimmer mit unseren leist,ungsstarken Föns auf gemütlich,e 16° C aufzu- heizen, wais ein VerS1Uch blieb. Wir wu11den in drei Neigung,sgruppen eingeteilt : Segeln, Surfen und Tennis. Nach dem ersten erfolgreich absolvierten Theorieunterricht wurden die Segler und Surfer bei angenehmer Außentemperatur von zirka 10° C und eiiner unserem Können angepaßten Wi111dstärke, Südost-Flaute, auf den See „gejagt". Inzwischen wmden die Tennisspieler dank einer „günstigen " Busverbindung, die Halile und Quartier rncht verband, nach Hoose ,.gesdiwemmt". Die blendende Organ iisation der Mahlzeiten im Nebenihaus verhalif uns zur Bekanntschaft mit den ach so wohlerzogenen und cha-rmanten Internats- zöglingen aus Waidhofen/Ybbs , die uns beim Segeln ablösten ,und für ange- nehme Abendunterhaltung sorgten. Gegen Ende deT Woche verbesserte sich das Wetter ebenso wie unser Segelkönnen, sodaß wir eine Segelregatta ,~bhalten konnten. Als unerwarteteT Sieger ging Prof. Schar! mit ,s,einer Crew in einer -schnittigen unkenterbaren Jolle hervor. Leider war damit das Ende dieser Woche gekommen, und der zutiefst deprimierende Abschied nahte. Nach der üblichen Drängerei um di e besten Plätze im Bus ging es wieder heimwärts, und uns bleibt nur noch, uns in wehmütig,er Erinnerung an diese lustige Woch,e bei Frau Prof. Zamba und Herrn Prof. Schar! zu ·bedanken. Die „heurige" 7 . B SPORTWOCHE DER 7 . A UND 6. C IN MONDSEE Die beiden Kla~sen verbrachten vom 26. Juni bis 30. Juni 1979 eine gemems,ame Sportwoche in Mondsee. Segeln, Sur.fen und Tennis standen zur Aus,wa:hl . .Einquartiert waren wir in der „Weißen Taub-e", einem Hotel auß-er- halb von Mondsee, das dirnkt am Se·e liegt, wodurch Segler und Surfer guite Bedingungen vorfanden . Die Tennisspieler mußten einen längeren Fußmarsch zu den S.po ·rtianlagen in Kauf nehmen. 105

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2