97. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr 1979/80

B E R I C H BERICHT DES ELTERNVEREINES Liebe Eltern! T E ErfreuLlcl,,erweise sind auch im heurigen Schuljahr die Elt ern der Schul- arufä111gier beinahe vollzählig dem Eltemve rei-n beigetreten. Insbesolll,ders im ersten SchuLjahr en-geben siich manchma l Anpassurng-s,schwierigkeiten de-r Schü1er auis dem Übertritt in eine andere Schultype. Der Hternve:rein kann durch SchiaHung einer gemeinsamen Au&sprachebasis zwischen Eltern, Elte rn- vertretern un:d Profes,s-oren zu einer Lösung dieser Pmbleme b.eitragen . Erste Versuche in dieser Rich tung bestäügen die No twendii.gkei-t unid Hfi:tiemz solcher Veranstaltungen. Zu Begirun d'es Schuljahres 1980/ 81 wird daher der Elternverein für alle er,sten Klassen eline zwanglos·e Zusammenku111ft der i,nter- essierten Elrtem u111;d Klassenvorstände arrangi:eren. Di-eise Möglichkeit be,steht sel1bs,tver.stä111idlich über Wun,sch mich für alle anderen Klassen. Ein:e wesentliche Aufgabe dies Elternvereines Hegt 111ach wie vo•r in der fi 111anziellen Unterstützung der Schulgemein:schaft, und zwar überall dort, wo die Geldmrittel des SchuJ.e[hailters versiegen. Auch heuer wu11den wied,er 111am- hia1fte Beträge für diLe Unterstützung voo Schulveranstaltungen, .für die An- schaffung von Leihrmi-tteiln, Büch,ern, Dre!>S'en, mwi,e für die Hera!\llsg,abe des Jahresherichtes 2ltlir Verfügunig gestellt. Das schönste Geschenk für a1lle Eltern, Professoren uinid Schüler ist jedoch die Geiwißh eii t, daß mit Beginn ,des neuen Schulja hres <las trad'itionis- reiche Schulgebäude am Miichaele:rphttz in neuer Pracht und mit den modern- sten Ein.richturugen wieder :zru,r Verfügung ,stehen wir,d. Weoo der Eltenrwe.rem dul!"ch verschiiedme Initiativen (z. B. Unterschrif- tenaktiio:n, Ferns•eMnte,rvi-e:w etc.) ein wenig ,d'azu beigetragen hat, so wa,r dlas nur au1fgr:uind d 1 es Engagements ,der Eltern möglich. Da ich im Herbst dieses J1alues nach siebenjähriger Tätigkeit als Ehem- ver,eiI1JSoibmarnn ausscheide, wünsche dch schon jetzt der Schulgemeiruschaft aHes Gute für •eine weiitere g,e.deihlich,e Zusammenarbeit im Interesse unsere•r Kinder. Einen erholsamen Ur1aub wü111scht Ihnen Helmut FrecJ.i e. h. (Obmann) DIE 2. A-KLASS-E GESTALTET EINE RADIOSENDUNG Anläßlich d,es tauserudjähri,gen Bestehens unserer Heimatstadt Ste.yr wurde dii,e 2 . A <les BRG v•om ORf eingeladen, für Do111nerstag, den 24. April 1980, von 16 bis 16 .30 Uhr das Programm der Sendung „Radio Regenbogen " zu gestalten. Nach sorgfältiger Vorbereitung, die:r he:iß•e Debatten vorangegangen W1a ren, r·eifre das Proj,ekt der 2. A unter der bewährten Leitung des K1-assen- vor-standes , Herrn Prof . K,arl M. Kub1zek. 103

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2