LIEBE ALTMATURANTEN! Zwei Gruppen von Beziehern ermöglichen und rechtfertigen die Herausgabe unseres Jahresberichtes, einerseits die Gruppe der aktiven Schüler bzw. deren Eltern und andererseits ,die Gruppe der Altmaturanten. Durch den zuerst genannten Personenkreis ist eine nahezu konstante und sichere Abnehmerzahl gegeben. Diese reicht hingegen nicht aus, um Ausstattung und Umfang unseres Jahrnsberichts zu einem angemessenen Preis au:f jenem Niveau zu halten, das für Schulen unserer Größe und unserer Tradition üblich ist. Die Überleg,ungen der Schriftleitung und des Herausgebers (Elternverein) gehen daher dahin, eine Steigerung der Auflage durch eine bessere Erfa1>sung der Altmaturanten 2lU erreichen. Zu diesem Zweck haben wir damit begonnen, Namen urud Daten (J,ahrgan,g, Klasse, Anschrift) der im Vorjahr mit Jahresberichten belieferten Altmaturanten mittels EDV zu speichern. Das hat zunächst nur zur Folge, daß Doppellieferungen, wie sie leider immer wieder vorgekommen sind, vermieden werden. Eine echte Ausweitung des Bezieherkreises ist nur mit Hilfe derer möglich, die der Jahresbericht schon jetzt erreicht. Wir möd1te11 da!ier an Sie die herzlid1e Bitte rid1ten, uns Namen und Ansd1riften Il1rer ehemaligen Klassenkollegen bekanntzugeben und uns insbesondere von ;eder Änderung Ihrer Ansd1rift in Kenntnis zu setzen! In den Schulschriften sind Namen, Geburtsdaten unid Noten aller ehemaligen Schüler zu finden, aber nicht deren jetzige Anschrift. Bitte helfen Sie mit, eine brauchbare Adressenkartei anzulegen! Unsere Überlegungen gehen auch dahin, im Rahmen der 1000-J,ahr-Feier von Steyr im Jahr 1980 und der hoffentlich zu ,diesem Zeitpunkt erfolgenden Rückkehr unserer Schule in das traditionsreiche Haus am Michaelerplatz ein großes Treffen der Altmaturanten des BRG Steyr zu veranstalten. 67
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2