konnten ,somit das sensationelle Ergebnis des Vorj,ahres - 2. Platz bei der LallJdesmeisterschaft - nicht bestätigen. Dafür aber sprangen die Mädchen in die Bresche. Starzer, Preindl, Ghrist und Gasperl gewannen ,die Vorrunde und nehmen Erude Jwni an den Finalspielen in Ried teil. Zu einer Klasse für sich scheinen sich in den letzten Jahren die LEICHTATHLETEN unserer Anstalt zu entwickeln. Bei den Bezirksmeisterschaften erkämpften wir in der Alte11sstufe Jugend C mit nur 9 Schülern (11 mögliche Starter) den Bezirksmeistertitel und gewannen Einzelbewerbe, wie den 1000Meter-Lauf, Hochsprung, 60-m-Lauf und bei ,den Mädchen den 600-mLauf. Höhepunkt der Leichtathletrk-Kämpf.e war der Landesmeistertitel im CrossCountry-Bewerb der Mädchen. - Ausständig sind noch die LeichtathletikLaindesmeistersch,aften in Linz Anfang Juli. Abschließend kann bemerkt werden, •daß das Abschneiden unserer Schüler bei Wettkämpfen als erfreulich bezeichnet werden kann und in vielen Bewerben -ein Ausdruck <ler in <ler Schule geleisteten Unterrichtsarbeit ist. Bemerkenswert ist vor allem die Vielfalt der Bewerbe, an denen wir teilgenommen haben. In diesem Zusammenhang ist auch die gute Zusammenarbeit der Lehrkräfte für Leibeserziehung zu erwähnen, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Schülern zu Wettkämpfen zu entsenden. Vergessen sind die Stu111den der Freizeit, die man für den Schulsport geopfert hat, sieht man die Freude in den Augen der Kinder, und man ist dann selber ein bißchen stolz, ein wenig zu diesem Glück beigetragen zu haben. LaHdesmeister im Cross-CouHtry, voH liHks Hach rechts, kHieHd: Wutz/, GassHer, Deschka; steheHd: Gasperl, Prof. Amstler, Pullirsch, Schafhalter, Schreiberhuber. 62
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2