95. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr

OStR Prof. Mag. Dr. Franz Ahammer t Als nach der Räumung des alten Schulgebäudes am Michaelerplatz, das zur Generalsanierung vorbereitet wurde, der Unterricht im Ausweichquartier Schwimmschulstraße, der ehemaligen Handelsakademie, am 28. Jänner 1978 wieder begaoo, fehlte der Senior des Lehrkörpers, der Letzte der Lehrergeneration, die nach Ende des Weltkri-eges hier ihren Dienst angetreten hatte: Oberstudienrat Mag. Dr. Ahammer, gerade der, der kaum j-emals krank gewesen wiar, oder besser gesagt, der sich trotz seiner Krankheit kaum jemals dienstunfähdg gemeldet hatte. Er mußte an diesem Tag nach einem Schlaganfall �ns Steyrer Krankenhaus eingeliefert werden und starb dort am Sonntag, dem 29. Jänner, abends. Am 3. Februar wurde er von einer mehrhundertköpfigen Menschenmenge zum Friedhof Christkindl geleitet. Damit hat -die alte Steyrer Schule einen Mann verloren, der jahrzehntelang am Micha: elerplatz - und nirgends sonst! - eine hervorragentd•e pädagogische Wi11ksiamkeit in seinen Fächern Mathematik und Physik entfaltet hatte, der vielen Generationen von Schülern als strenger unid dabei doch väterlicher Lehrer im Gedächtnis bleiben wiiid wnd der über hundert Kollegen Freund und Berater gewesen war. Dr. Ahammer wurde am 2. April 1916 in Pinsdorf bei GmUlnden geboren, studierte nach der am Bundesrealgymnasium Gmunden mit Auszeichnung abgelegten ReHeprüfung in Wien Mathematik und Phy�k und wurde zwei Tag. e nach der Promotion zum Doktor der Philosophie (am 12. Juli 1939) zur Deutschen Wehrmacht eingezogen. Er machte die Feldzüge in Polen, am Balkan und in Rußland mit ·Ulnd wurde, -da er auch die Staatsprüfung für den Höheren Wetterdienst abgelegt hatte, mehrere Jahre hindurch im Reichswetterdienst verwendet. Aus der rusisischen Kriegsgefangenschaft kehrte er im Herbst 194 5 zurück und vollendete die Lehramtsprüfung an der Universität Gmz am 28. Juni 1946. Seit 11. September 1946, also vom ersten Tag seiner Lehrtätigkeit an, wenn man von Stunden an einer Maturaschule in Graz absieht, gehörte 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2