95. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr

VERÄNDERUNGEN IM LEHRKÖRPER Mit Beginrn des Schuljahres 1977/78 -sind in <len Lehrkörper eingetreten: Mag. phil. Angela Eckhard (Deutsch, Geschichte) Mag. rer. 11at. Eridi Karg/ (Englisch, Geographie) Mag. phil. Manfred Klotz (Englisch, Philosophischer Einführungsunterr.) Mag. rer. nat. et Dr. phil. Christine Rammer (Biologie u. Umweltkunde) Mag. phil. Regina de Waal (Englisch, Geographie) Mag. pi& Edeltraud Wöhry (Deutsch, Musik) Mit 20. Februar 1978 ist eingetreten: Mag. phil. Elisabeth Sdiönfeld (Deutsch, Englisch) Mit 22. Februar 1978 ist eingetreten: Mag. rer. 11at. Fra11z Sdiarl (Mathematik, Physik) Mit En•de des Schuljahres 1976/77 ist in Ruhestand getreten: OStR Dr. Viktor Trautwei11 Am 29. Jänner 1978 ist OStR Dr. Franz Ahammer plötzlich verstorben. Karenzurlaub im Schuljahr 1977/78: Mag. Romana Stieglecker (Biologie und Umweltkun·de) Mutterschaftsurlaub von 9. Jänner bis 28. April 1978: Mag. Ines Koppe11steiner (Deutsch, Geschichte) FREIFÄCHFR UND UNVERBINDLICHE ÜBUNGEN MASCHINSCHREIBEN (Prof. Brosch: I Klassenkurs Hir 3 B; Prof. Hoffmann: 1 Kla;senkurs für 3 A C) CHORGESANG (Prof. Ladenbauer: 1 Mehrklassenkurs für Knaben und Mädchen) NEIGUNGSGRUPPEN LEIBESÜBUNGEN: Schwimmen (Prof. Aichinger: 2 Mehrklassenkurse Hir Knaben, Prof. Amstler: 2 Mehrklassenkurse für Mädchen); Faustball (Prof. Schmid: 1 Mehrklassenkurs für Knaben); Fußball (Prof. Kimmersdorfer: 1 Mehrklassenkurs für die 1. und 2. Klassen): Geräteturnen (Prof. Amstler: 1 Mehrklassenkurs für Mädchen) SCHÜLERSTATISTIK Schülerzahl: Zu Beginn des Schuljahres Während des Jahres eingetreten Wiihrend des Jahres ausgetreten Am Ende des Schuljahres Schüler 449 3 12 440 Schülerinnen 25'4 1 6 249 zusammen 703 4 18 689 3 1

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2