95. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr

Mag. phil. Manfred KLOTZ (IL/11): Zur Einführung in das Lehramt Mag. Anton Hofer zugeteilt; Englisch in 6 B, 3 C; Philosophischer Einführung-sunterricht in 7 C Helmut KRENSLEHNER (Sondervertrag): Ordinariat in 1 C; Geographie in 3 A, 3 B, 3 C, 1 B, 1 C; Geometrisches Zeichnen bis 19. Februar 1978 in 4 B; Kust�iat Lehrerbüch•erei Mag. et Dr. theol. Alexander KRONSTEINER (IL/h): Kath. Religion in 8 A, 7 A, 7 B, 6 A, 6 B, 5 C, 4 C, 3 A Mag. rer. nat. Ursula KURZBÖCK (Probejahr): Seit 20. Febrwar 1978 zur Einführung in das Lehramt (M, Ph) Mag. Miedler zugeteilt Mag. rer. nat. et Dr. phil. Christine RAMMER (IL/11): Seit 14. Februar 1978 zu,r Einführung in das Lehramt Mag. Horst Maisser zugeteilt; Biologie und Umweltkunde in 7 B, 7 C, 6 B, 6 C, 4 B, 4 C, 3 B, 3 C; Kustodiat für Biologie und Umweltkunde Mag. rer. nat. Franz SCHARL (IL/11): Seit 22. Februar 1978 Mathematik in 6 A, 4 B, 3 A; Physik in s A, 6 A, 3 A Mag. phil. Elisabeth SCHÖNFELD (IL/11): Seit 20. Februar 1978 zur Einführung in das Lehramt Dir. OStR Dr. Treml und Mag. Elfriede Maisser zugeteilt; von 20. Februar bis 28. April 1978 Deutsch in 6 B, 3 B • Theodor SCHWARZINGER (L2/bl), Dir. ,der VS Hofkirchen/Ir.: Mu-sik in 4 A, 4 C, 3 A, 3 C Mag. phil. Erika STASKA (IL/11): Bis 15. März 1978 zur Einführung in das Lehramt Mag. Elfriede Maisser und Mag. Anton Hofer zu.geteilt; OrdiT1Jariat in 7 A; EngJi.sch in 7 A, 7 C, 4 B, 4 C, 3 B*, 3 C*; Philosophisch.er Einführungsunterricht in 7 A, 7 B Mag. phil. Regina de WAAL (IL/11): Zur Einführung in das Lehramt Mag. Schmid und Mag. Elfriede Maisser zugewiesen; Englisch in 2 A*, 2 B* Mag. phil. Edeltraud WÖHRY (IL/11): Zur Einführung in das Lehramt Mag. Frewdhofer und Mag. L•a·denbauer zugeteilt; Musik in 6 A, 4 B, 2 A, 2 C, 1 B; von 9. Jänner bis 19. Februar 1978 Deutsch in 3 B Ulrike ZARUBA (Sondervertrag): Ordinariat in 5 B; Biologie und Umweltkunde in 5 B, 2 B, 1 A; Leibesübungen für Mädchen in 6 B C, 5 B, 3 B C, 1 B C STUNDENKORZUNG: Je 2 Wochenstunden Handarbeiten u. Werkerziehung für Knaben in 2 A und 2 B C wegen Lehrermangels SCHULARZT: Dr. Helmut NOSKA KANZLEIBEAMTIN: Frau Ernestine STEGLICH OBERSCHULWART: Siegfried STEINER VERTRAGSBEDIENSTETE SCHULWARTE: Ernst FLEISCHHACKER, Adolf MAYRBAURL (Tabor) 30

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2