BIOLOGIE UND UMWELTKUNDE - 6. Mai 1978 8 Kandidaten der 8. A-Klasse und 1 Kandidat und 11 Kandidatinnen d.er 8. B-Klasse (Prof. Horst Maisser) 1. Analyse von Erbgängen: a) ABo-System: Leiten Sie an geeigneten Beispielen aus der Vererbung der ABOBlutgruppen die beiden ersten Mendelschen Regeln ab! Kann ein Kind mit der Blutgruppe 0 Eltern mit der Blutgruppe A und B haben? Welche Blutgruppe kann der Vater haben, wenn Mutter und Kind die Blutgruppe 0 haben? Zu jedem der vier aufgeführten Elternpaare gehört eines der vier Kinder. Begründen Sie Ihre Zuordnung genau! Blutgruppen der Elternpaare: A, AB - o, B - o, AB - o, o Blutgruppen de, r Kinder: A - B - 0 - AB b) Rhesussystem: Zeigen Sie die Vererbung des Rh-Faktors und erläutern Sie seine klinische Bedeutung! 2. Regulation der Gen- bzw. Enzymaktivität Entwerfen und erläutern Sie ein Schema zur Enzyminduktion und Enzymrepression ! 3 . Atmung Außere Atmung: Innere Atmung: L AT E I N - 6. Mai 1978 Prinzip de-s Atemgastransportes, Atembewegung. Atemfunktion des Blutes. Biochemie der Dis•similation Bedeutung von ATP für den Energiehaushalt Atmung und Gärung 3 Kandidaten der 8. A-Klasse und 2 Kandidaten und 1 Kandidatin der 8. B-Klasse (OStR. Dr. Janlwvits) C. 1. Caesar, De bello Civ. 1/23 11
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2