93. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr

*Herzig Rainer Michael Hofbauer Michael Kaltenböck Reinhold Kaminski Walter Lindner Christian Mair Peter Marzy Helmuth Mißbichler Franz Öhner Reinhard Pirringer Tino Michael Rötzer Dietmar Schieferer Wilhelm Schmid Josef Schubert Thomas Seidl Klaus Sikorski Reinhard Szekeres Andreas (Weissenberger Eugen) 7. B-Klasse (10 Schüler, 21 Schülerinnen) Böhm Karl Feselmayer Bernd Grossauer Karl Gsöllpointner Reinhold Kaliba Wolfgang Reichl Roland Rossacher Kurt Sieghartsleitner Siegfried Siegl Wolfgang Uhrmann Robert *Ahammer Robert Auinger Franz Josef Aumüller Bruno Erlach Günter Etmayer Ewald Hasenleithner Helmut Hilber Robert Brunbauer GundulaMargarete *Fröhlich Christa Haider Renate Hamberger Gabriele Kaiser Eva Maria Keplinger Ute Kieweg Elisabeth *Klausner Gabriele Kreilhuber Margit Lichtenberger Klaudia Malcher Andrea 8. A-Klasse (19 Schüler) Hötzenecker Gerhard Klein Heimo Löbl Thomas Loidl Wolfgang Nietrost Hans-Peter Pischl Gerhard Rössner Gertraud Rössner Reingard Sablik Gertraud *Schafhalter Ruth Schedelberger Susanne Singer Susanne Stumreich Hildcgard Valev Rayna *Walter Ilse *Weichselbaumer Gislinde Rausch Johann Rausch Manfred Reitner Andreas Spatt Franz Utz Walter Wimmer Gerhard 8. B-Klasse (11 Schüler, 8 Schülerinnen) Haba Walter Holub Albert Jernej Norbert Kaltner Gerald Kerschner Josef Landerl Christian Loibl Alfred Ludwig Franz Malcher Werner Suchy Peter Szewieczek Herbert Hinteramskogler Anna Landerl Eva Losbichler Margarete (Mayrhofer Monika) Rabenhaupt lnge Sommerhuber Sabine Stadlberger Ute Vogl Margot Zopf Maria Die Sd1ülerin Margit Salzner, 6. B-Klasse, gewann bei einem bildnerischen Wettbewerb, der im Jänner 1976 vom Österr. Nationalkomitee für den Europ. Schiilerwettbewerb des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst ausgeschrieben wur,de, einen Buch-Preis. Das für die Schulstufen 7 und 8 g<?stellte Thema lautete: Erfindet ein „Europa-Spiel", d1as die einzelnen Etappen, Probleme und Erfolge Europas auf dem Weg zu seiner Einigung ,aufzeigt. 76

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2