Leibesübungen SCHIKURSE Die Schikurstermine waren im abgelaufenen Schuljahr in der Zeit vom 10. bis 17. Jänner und 28. f.ebruar bis 2. März. Für die Knabenkurse konnten zwei neue Quartiere gefunden werden, nämlich KR Kröll - Thumerhof Saalbach und Pension Mitterlengau Saalhach Hinterglemm. Wie jedes Jahr wurden auch diesmal wieder die Kurse mit einem Abschlußrennen beendet. Bei den 3. Klassen siegte Sulzer vor Pölzl und Stacherl, bei den 4. Klassen Niedermayr vor Schallauer und Kothgaßner. In der Schachmeisterschaft der 3. Klassen gewann Öhner, in ·derjenigen der 4. Klassen Wurm. WETTKÄMPFE Wie im Schuljahr 1974/75 war auch ,die Zielsetzung in den Leibesübungen im abgelaufenen Schuljahr dahingehend gerichtet, ,den Schülern ,die Möglichkeit zu bieten, ihre im Unterricht erworbenen Eigenschaften und Fertigkeiten bei Wettkämpfen mit anderen Schülern und Schulen zu messen. Daher wurd· en 70 Prozent der vom !Jandesschulrat ausgeschriebenen Meisterschaften besucht und zum Teil beachtliche Erfolge erkämpft. Das Wettkampfjahr begann zunächst für unsere Schüler mit der HallenBezirksmeistersch.aft im Faustball, die am 31. Jänner 1976 in den beiden Hallen des BG Steyr ausgetragen wurde. Insgesamt beteiligten sich 11 Schülermannschaften, von denen allein 4 von Schülern des BRG Steyr gestellt wurden. In der Schülerklasse 1 (Jg. 1961 und jünger) erkämpften sich Hieb!, De11fler, Ehgartner und Himmelfreundpointner den 3. Platz, in der Schülerklasse II (Jg. 1963 und jünger) belegten wir vor dem Gymnasium Kremsmünster den 1. Platz und wurden damit Bezirksmeister. In dieser Mannsch aft standen Tötzl, Landa, Hom und Miedler. Am 20. Februar schließlich standen Böll, Fraueneder und Baldauf in der Siegermannscha!ft des Jugendbezirksmeisters im Hallenfaustball. Mit Schmidtmayer, Niedermayr, Unger und Hiebl konnten wir auch noch ,den 2. Platz vor dem TUS Kremsmünster erringen. Am 18. Februar 1976 fanden in Hinterstoder die Schul-Landesmeisterschaften (Knaben) im alpinen Schilauf statt. Unsere Anstalt •startete dabei in den zwei ,ausgeschriebenen Altersklassen der Jugend 1 (1960/61) und Jugend II (1958/59). In der Jugend I erreichten die Schüler Niedermayr, Schallauer, Vorderwinkler und Riedlecker von insgesamt 24 gestarteten Mannschaften den 8. Platz und in der Jugend II belegten Pischl, Hilber, Nietrost und Sdimid W. von 20 Schulen ,den 7. Platz in der Mannschaftswertung. überraschend war schließlich das Abschneiden unserer weiblichen Jugend-I-Mannschaft am folgenden Tag, dk von 22 in diesem Be,werb vertretenen Schulen den 4. Platz belegen konnte. Für das BRG starteten Tausch, Christ und Salzner. Zu einem schönen Erfolg für das BRG Steyr gestalteten sich die im Rahmen der Fußball-Schülerliga (Jg. 1964 und jünger) für Schulmannschaften 61
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2