93. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr

2. Stelle di:! hinter 1t2 liegende Hälfte (den „Halbschnitt") des durch die Skizzen gegebenen Objekts (,,Kuppel") in Normaler Axonometrie dar. Beispiel 2 gezeichnet von Werner MALCHER S2 _I l------------------1z• i ----T---......__ / II" --✓ \ \ 1 I I / / / / / i i i i

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2