93. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr

s C H u L C H R 0 N I K Die Zeiteinteilung für den Unterricht wurde vom Vorjahr beibehalten. Der Vormittagsunterricht dauerte daher wieder von 7.45 bis 13.15 Uhr (6 Einheiten), der Nachmittagsunterricht von 13.25 bis 17.00 Uhr (4 Einheiten). SEPTEMBER 8. und 9.: Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen, Eröffnungskonferenzen 10.: Durchführung der Ordinariatsangelegenheiten, Gottesdienst 17. bis 23.: Schriftliche Matura im 1. Nebentermin. - 29.: Klassenisprecherwahl OKTOBER 3.: Direktorstag (Der Lehrkörper besichtigt den Umbau des BG Krems) - 7.: Mündliche Matura - 11.: Enthüllung der Gedenktafel für Prof. Goldbacher - 11.: Wahl des Schulsprechers - 11. bis 18.: Wienwoche der 7. B-Klasse - 20.: Theateraufführung der Länderbühne (Moliere, Der eingebildete Kranke) - 21.: W,andertag - 26.: Staatsfeiertag NOVEMBER 1. und 2.: Allerheiligenferien - 6.: Aufnahmen de· s ORF, um den tristen Zustand des Schulgebäudes im Fernsehen zu zeigen - 15.: unterrichtsfrei (Tag des Landespatrons) 26.: Jahreshauptversammlung des Elternvereines DEZEMBER 8.: unterrichtsfrei (Mariä Empfängnis) - 24. 12. bis 6. 1.: Weihnachtsferien J ANNER 5.: Matur, aball der 8. Klassen de· s BRG - 8.: Baubesprechung - 10. bis 17.: Schikurse der 3. B, 4. B, 4. C - 19.: Pädagogische Konferenz - 22.: Baubesprechung FEBRUAR 5.: Semesterschluß, Verteilung der Semesterausweise - 6. bis 15.: Semester-bzw. Olympiaferien - 17.: Baubesprech ung 19.: Sprechtag - 28. 2. bis 6. 3: Sch ikurse der 3. A, 3.C. 4.A, 5.A, 5.B, 5.C MARZ 8.: Probebohrungen im Schulhof für die Bauplanung - 19.: Konferenz - 26.: Vienna's English Theatre für die 4. und 8. Klassen APRIL 5.: Schulkonferenz - 6.: Jugend-Verkehrs-Wettbewerb - 8.: Osterkommunion für k,ath. Schüler - 9.: Ostergottesdienst für evang. Schüler - 10. bis 20. : Osterferien 29. : Baubesprechung MAI 1.: Staatsfeiertag - 4.: Baubesprechung - 6. bis 11.: Schriftliche Matura - 9. bis 15.: Wienwoche der 7. A - 17.: Klassenvorstände-Konferenz 19.: Wandertag - 21.: Konferenz - 24. : Konferenz - 27. : unterrichtsfrei (Christi Himmelfahrt) JUNI 1.: Informationskonferenz über den Stand der Umbau-Planung 5. bis 8.: Pfingstferien - 9. bis 11.: Mündliche Matura 12.: Feierliche Zeugnisverteilung an die Maturanten - 17.: unterrichtsfrei (Fronleichnam) JULI 1.: Schultheater (Raimund, Der Bauer als Millionär) und Klassifikationskonferenz - 6.: Halbtägiger Wandertag - 8.: SchuJkion:z;ert - Schlußkoruferenz - 9.: Schlußgottesdienst und Zeugnisverteilung 44

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2