87. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr

7.-14. 14.-21. 21.-28. 28. 2.-7. 3. 12. 14. 19. 20. 23.-31. 27. 1. 2. 7. 13. 14. 16.-19. 20. 22., 23.,25., 26. 28. 1. 1. 2.,3.,4. 5. 7.-13. 14. -16. 17.-25. 25. 29. 30. FEBRUAR Schikurs der 4. A und 4. D Schikurs der 4. B und 5. B Schikurs der 5. C, 5. D, 5. E, 5. F MÄRZ Schikurs, der 4. C und 5. A Zweite Beurteilungskonferenz Ende des 2. Trimesters Sprechtag Osterkommunion Osterferien APRIL Dlrektorstag MAI Schulfrei (Staatsfeiertag) Schulfrei (Verordnung des Landesschulrates) Schulfrei (Christi Himmelfahrt) Studienwahlvorbereitung für die 7. Klassen (Dr. Striegel) Abschlußkonferenz für die 8. Klassen Pfingstferien Berufsberatung für die 7. Klassen Schriftliche Reifeprüfung Schulfrei (Fronleichnam) JUN 1 Direktorstag Exkursion der 6. A-Klasse nach Eisenerz und in das Ennstal unter Führung von Prof. Maisser. Am Vormittag Sonderführung auf den Erzberg durch den Geologen der Alpine Montan Dr. Thalmann. Bei der Weiterfahrt am Nachmittag Einführung in den Gegensatz der Kalke des Paläozoikums und der Triaskalke des Gesäuses sowie in die Verhältnisse des Ennstales und der Ennstaler Moore Redewettbewerb (anläßlich des österreichischen Nationalfeiertages, ausgeschrieben von der Stadtgemeinde): Schulbeste: Wolfgang Sützl (6. A) und Burkhard Neumayer (7. C) Allgemeine Konferenz Südtirolfahrt der 6. 8- und 7. A-Klasse Exkursion der 7. C-Klasse nach Carnuntum und in das Burgenland unter Führung von Prof. Malsser und Prof. Mayer Mündliche Reifeprüfung Festliche Zeugnisverteilung für die Maturanten Schulfrei (Peter und Paul) Aufnahmsprüfung in die 1. Klasse JULI 2. Klassifikationskonferenz 43. Wandertag 8. Schlußkonferenz 10. Schulschluß: Dankgottesdienst, Zeugnisverteilung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2