S C H u L C H R 0 N 1 K Das Schuljahr 1969no brachte mit der Baubeginn-Feier für den Neubau des BG und BRG ein bedeutendes Ereignis. Die Feier fand am 26. Jänner 1970 in Gegenwart des Herrn Bautenministers Vinzenz Kotzina, des Herrn Bürgermeisters der Stadt Steyr, von Vertretern des BMfU und der Landesregierung und zahlreicher Ehrengäste statt. Zur Zeit sind diese Arbeiten Im Kellergeschoß in vollem Gang. Eine starke Umstellung bedeutete die neue Stundeneinteilung für den Vormittagsunterricht, zu der sich die Direktion wegen des Raum- und Lehrermangels entschloß. Die Einteilung sah folgendermaßen aus: Unterrichtsbeginn: 7.45 Uhr. 6 Unterrichtseinheiten. 2 Pausen zu 10 Minuten (9.25-9.35 Uhr und 11.15-11.25 Uhr), Unterrichtsende: 13.05 Uhr. Von den 38 Klassen unserer Schule waren 8 Mädchenklassen in dem Schulpavillon am Tabor untergebracht, die 7.A-Klasse hingegen dank dem Entgegenkommen des Magistrates der Stadt Steyr in dem Schülerheim in der Industriestraße. 8., 9. 10. 9. 22. 23. 1. 3. 15. 24. 4. 6. 8. 13. 22. 23. 12. -6. 1. 17.-24. 24.-31. 26. 30. SEPTEMBER Wiederholungs-, Nachtrags-und Aufnahmsprüfungen Eröffnungsgottesdienst. Eröffnungskonferenz OKTOBER Mündliche Reifeprüfung im Herbsttermin Exkursion der 6.A-Klasse: Geologie und Paläontologie des Linzer Raumes (Führung Prof. Maisser) Exkursion der 7.C-Klasse: Lorch; Geologie und Paläontologie des Llnzer Raumes (Führung: Prof. Malsser und Prof. Mayer) NOVEMBER Schulfrei (Allerheillgentag) Schulfrei (Allerseelentag) Schulfrei (Tag des Landespatrons) Jahreshauptversammlung der Elternvereinigung DEZEMBER Erste Beurteilungskonferenz Ende des 1.Trimesters Schulfrei (Mariä Empfängnis) Sprechtag Weihnachtsakademie im Saal der Arbeiterkammer Weihnachtsferien JÄNNER Schikurs der 3.A, 3. C, 3. E Schikurs der 3. B, 3. D Baubeginn-Feier für den Neubau des BG und BRG Konferenz über die Matura-Wahlfächer -3
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2