Ph11osophIe, ErzIeh ungswIssenschaf1: M usl k : W. Schraml, Einführung in die Tiefenpsychologie (1968) Lexikon der kybernetischen Pädagogik und der programmierten Instruktion (1966) Glockner, Die europäische Philosophie (1960) Deutsche Lieder des Mittelalters Diether de la Motte, Musikalische Analyse (1968) Sönstevold, Musik der „einsamen Masse" A. Bentley, Musikalische Begabung bei Kindern und ihre Meßbarkeit (1964) E. Woll, Programmierte Unterweisung in der Musikerziehung (1968) Mathematik: Chemi e : Die Neugestaltung des Mathematikunterrichtes an den Höheren Schulen (1966) R. Allen, Mathematik für Volks- und Betriebswirte (1967) Grundriß der chemischen Technik (1968) Zeitschrift: Angewandte Chemie Naturgeschichte: Naturschutz v. A-Z (Österreichisches Naturschutzhandbuch, 1968) Bauer-Weinitschke, Landschaftspflege und Naturschutz (1967) K. Fritsch, Du und das Leben F. Bode, Mikrophotographie für Jedermann (1965) Kühnelt, Grundriß der Ökologie (1965) Beer-Grönke, Biologische Arbeitstechniken für Lehrer und Naturfreunde (1964) E. White, Grundlagen der Chemie für Biologen u. Mediziner (1966) W. Siedentop, Methodik und Didaktik des Biologieunterrichts H. Beger, Leitfaden der Trink- und Brauchwasserbiologie (1966) Meinck-Stoof-Kohlschütter, Industrieabwässer (1960) Deutsche Einheitsverfahren zu Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung (Ringordner) Bestimmungsliteratur für Wasserorganismen im mitteleuropäischen Gebiet Limnofauna Europaea A. Schubert, Praxis der Süßwasserbiologie R. Riedl, Flora und Fauna der Adria D r. K a r I M a y e r - 29
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2