Ein ausgewogenes Programm mit Kunstbetrachtung und Erwandern der Gegend, mit Referaten und geselligem Erleben hat den besonderen Zweck der Fahrt, die lebendige Verbindung mit dem schönen, schwer geprüften Land, erreicht. Der besondere Dank gilt Herrn Hofrat Landesschulinspektor Dr. R. Engelhardt und Herrn Prof. Dr. W. Buchberger für die Vermittlung des günstigen Termines, ferner dem Elternverein, dem Land Oberösterreich und dem Bund für die finanzielle Unterstützung, welche den weniger Bemittelten zugute kam. P r o f. E c k e r - D r. G r a n d y LEHRER BÜCHEREI Den letzten Bericht über die Zugänge der Lehrerbibliothek hat noch Professor Dr. Hans Deringer vorgelegt (Jahresbericht 1961/62, Zwischenbericht 1964/65). Seitdem ist eine große Anzahl weiterer Bände der Bibliothek zugewachsen. Wir sind dabei Herrn DDr. Ing. Emil Flatz zu besonderem Dank verpflichtet, der in treuer Verbundenheit mit dem Steyrer Gymnasium Jahr für Jahr teure Neuerscheinungen für unsere Bibliothek gespendet hat. Zu danken haben wir auch dem Landesschulrat für Oberösterreich für die großzügige Genehmigung unserer Bücherwünsche, und der Bibliotheque Pedagogique Francaise des Etablissements Scolaires d' Autriche für grundlegende Handbücher für den Französisch unterricht. Es folgt eine nach Sachgebieten geordnete Zusammenstellung der wichtigsten neu zugegangenen Werke in der Lehrerbibliothek. Lex i ka : Der große Brockhaus, 14 Bände (1952-1963) Das große Duden-Lexikon, 9 Bände (1969) Kindlers Literatur Lexikon, ·bisher 5 Bände erschienen (1965-68) Dictionaire du francais contemporain Dictionaire moderne fran�ais Langenscheidts Großwörterbuch (Sachs-Villatte), Französisch. 2 Bände (1968) Langenscheidts Enzyklopädisches Wörterbuch (Sachs-Villatte), Englisch, 2 Bände (1963) Religion: De u t sch : Mysterium Salutis, Dogmatik, 4 Bände (1969) 0. Beiz, Fragwürdigkeiten. Zur Katechese der Gegenwart (1967) Romanführer, hg. von Johannes Beer, Band IX-XIII (1958-1967) K. Adel, Geist und Wirklichkeit. Vom Werden der österreichischen Dichtung (1967) Poetik in Stichworten (1966) J. Pfeiffer, Goethes Faust. Eine Einführung (1964) Mittenzwei, Das Musikalische in der Literatur (1962) Handbuch zur modernen Literatur im Deutschunterricht (1967) - 27
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2