87. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr

8.A-Klasse (DIrektor Dr. SchneIder ) 1. a) Eine große Waffe im täglichen Leben ist die Liebenswürdigkeit b) Hat die Maschine das Leben des Menschen zu seinem Vorteil verändert? 2. a) Steyr als Fremdenverkehrsstadt b) Welche technischen Erfindungen sind besonders geeignet, das kulturelle Leben zu fördern? 3. a) Wie sich die Bilder gleichen - Vietnam, Biafra, Israel, Nord-Irland b) Die Olympische Idee - Kritische Gedanken zu den Olymp. Spielen 1. 2. 3. a) b) c) 8.B-Klasse (Prof. Ne umann ) Gedichtinterpretation : Ringelnatz Weinheber Trakl Rilke Litfaßsäulen Kammermusik Herbst der Einsamen Gott (nach Wahl) Wodurch werden Rassenkonflikte hervorgerufen Glück ist nicht alles - die Menschen haben eine Pflicht (A. Camus) Die Aufgaben der Presse in einem demokratischen Staat a) Der Bauer des 20. Jahrhunderts b) Gewaltlosigkeit ist etwas Edles, aber sie läßt der Gewalt freie Bahn (A. Maurois) Die Einbildungskraft ist die fruchtbarste und zugleich gefährlichste von allen menschlichen Gemütskräften (F. Herder) c) 8. C-KLasse ( 0 St R Dr. H oI u b ) 1. a) Welchen Gemeinschaften wissen Sie sich verpflichtet? b) Was trägt der Fremdenverkehr Österreich ejn? c) Wer allzuviel umarmt,behält am Ende nichts (italienisches Sprichwort) 2. a) Warum wird Erwachsenenbildung immer mehr aktuell? b) Viele Menschen haben „zuwenig Zeit". - Warum? c) Gedanken zu „Biedermann und die Brandstifter" d) Leichtathletik einst und jetzt 3. a) Immer wieder· steht der Mensch vor Rätseln b) Warum ist die Presse eine Großmacht? c) Die öffentliche Meinung Ist das goldene Kalb unserer Zeit (Evelyn Waugh) - 17

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2